Dauerleistung - Spitzenleistung - MG Cyberster Motor Leistung Elektroauto

  • mein Handy mit dem Auto binden und die Carplay einrichten. Da bin ich etwas unerfahren darin.

    Du brauchst ein passendes Kabel. Im Cyberster geht nur der USB-A-Port für CarPlay, darum ist da auch das entsprechende Symbol dran. Der USB-C Port gibt nur Strom, was schade und rückständig ist, da sich die ganze Welt gerade von USB-A verabschiedet.


    Je nach dem was für ein iPhone Du hast, braucht es ein USB-A auf Lightning oder ein USB-A auf USB-C Kabel.


    Du verbindest mit dem Kabel den Cyberster und das iPhone, bestätigst am Bildschirm einmal die Verbindung und es ist eingerichtet. Absolut kein Hexenwerk.

    Allerdings gibt es diverse Berichte, dass es mit der Verbindung im Cyberster immer wieder mal hakelt. Für den Fall wäre es dann in der Tat gut, wenn Dein Händler direkt ein Auge darauf wirft. Er kann es dann direkt an MG melden (auch wenn darauf hin schlichtweg nichts passieren wird). In dem Sinne: Viel Glück!

  • Danke für die Info. Ich habe ein Samsung Android, keinen Eierfön. ^^


    Genau das ist mein Ansinnen, sollte es nicht gehen, kann er gleich weiter probieren bzw. auch melden, wenn es nicht geht.

    Gruß Stefan

  • Danke für die Info. Ich habe ein Samsung Android, keinen Eierfön. ^^

    Dann solltest Du nicht CarPlay schreiben, sondern AndroidAuto.

    Ansonsten trifft alles Gesagte genau gleich für die Androiden-Plattform zu. Du brauchst ein passendes Kabel von USB-A zum Anschluss Deines Smartphones. Autohändler haben dieses typischerweise nicht vorrätig.

  • Ah, danke. Daran erkennst du schon meinen Wissenstand... lach! Ich dachte immer, die App heisst Carplay und die gibt es einmal für Eyphone und einmal für Android. Schon wieder was gelernt! Danke dafür.

    Gruß Stefan

  • Dauerleistung XPower 235 kW,

    Dauerleistung Cyberster Single Motor 160 kW

    Wenn man das tatsaechlich so abruft (es gibt an Wochenenden und nachts noch freie Autobahnen...) dann muesste die Batterie nach knapp 20 Minuten leer sein (single nach knapp 30). So richtig gut wird das fuer die Batterie vermutlich nicht sein.


    Wie viel Leistung wird offen bei 195 km/h auf ebener Strecke benoetigt? Wie viel weniger braucht der Single (groessere Normreichweite, also effizienter, aber auch bei hoeherer Leistung?).

  • Um die Geschwindigkeit zu halten, ist nur eine deutlich niedrigere Leistung nötig. Es müssen lediglich diverse Widerstände ausgeglichen werden (Luftwiderstand, Rollwiderstand der Reifen, Reibung aller bewegten Teile, ...).


    Die Leistung wird vor allem beim Beschleunigen gebraucht. Vieleicht probiert das ja mal jemand aus (sicher nicht mit meinem Cyberster, wenn ich ihn denn habe), wie oft man aus dem Stand auf Vmax beschleunigen kann, bis die Batterie sich wegen Überhitzung verabschiedet.

  • Mit Suche nach 283140 hat google das spanische Handbuch gefunden. Ich kann kein Spanisch aber vermute, dass das die Daten der 64 kWh-Batterie sind. 77 kWh-Batterie zwei Seiten weiter (305 kW / 218 kW).