Zumindest bei uns in der Schweiz ist die jährliche Wartung Voraussetzung für die Gewährleistung der europaweiten Mobilitätsgarantie.

Kosten für Wartung zum Erhalt der Siebenjährigen Garantie
-
-
Leute. Die Leute in der Garage wollen auch nur leben. Jetzt gönnt ihr euch ein tolles Auto und knausert beim Unterhalt?
-
Leute. Die Leute in der Garage wollen auch nur leben. Jetzt gönnt ihr euch ein tolles Auto und knausert beim Unterhalt?
Gleiches gilt für freie Werkstätten.
Eine Markenwerkstatt ist nicht zwangsläufig besser. Am Ende ist es auch nur ein Betrieb, welcher von einer Marke eine Lizenz erworben hat. Über die Qualität sagt das noch lange nichts aus.
Meines Wissens sind die Hersteller verpflichtet, dem freien Markt alle Materialien und Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.
Was einzig für eine Markenwerkstatt spricht, ist dass sie die Modelle einer Marke öfters sehen und damit mehr Erfahrung sammeln können.
Ich schätze an meiner freien Werkstatt, dass sie vor Ort ist und ich die Leute dadurch kenne. Da geht dann auch mehr bei speziellen Wünschen.
Mittlerweile kaufe ich darum auch Neuwagen direkt bei ihnen, obwohl der reine Verkauf für sie kaum lohnenswert ist. Aber die ganze Diskussion um Garantie erübrigt sich dadurch.
-
Lustig, meiner hat mir erzählt, dass keine jährliche Wartung erforderlich ist, sondern nur alle 25.000 km.
Nachtrag:
Jährlich oder alle 25.000 km, jenachdem, was zuerst eintritt.
Wurde mir heute nochmals mündlich mitgeteilt. -
Nachtrag:
Jährlich oder alle 25.000 km, jenachdem, was zuerst eintritt.
Wurde mir heute nochmals mündlich mitgeteilt.Passe bitte auf, egal was dein Agent dir erzählt, der Brief wird von MG an den Agenten erst versendet wenn du bezahlt hast.
Ich bin auf die Flasche aussage vom Agenten reingefallen, da im Vertrag steht Zahlung wird fällig über Übergabe UND bei Erhalt der Rechnung.
Ich habe den Agenten extra darauf angesprochen und eine Flasche Antwort erhalten. -
Danke für den Hinweis.
Der Agent hat mich heute informiert, dass der Brief angekommen ist und
bereits beim Dienstleister für die Zulassung ist. -
Hattest du den Restbetrag bereits bezahlt, bevor der Brief da war ?
Meiner sagte bis heute Vormittag noch, dass er den Brief angefordert hatte.
-
Wir sind hier beim Thema Kosten für Wartung, deshalb nur kurz der Ablauf bei mir:
1) SAIC Motor sendet eine Rechnung per Mail, sobald der Wagen unterwegs zum MG Agenten ist.
2) Ich habe am gleichen Tag vom Rechnungseingang den Betrag online überwiesen.
3) Mit Eingang des Geldes bei SAIC wird der Fahrzeugbrief per UPS an den MG Agenten gesendet.
4) Der MG Agent meldet den Wagen je nach Absprache an und übergibt den angemeldeten Wagen.