Steuerung Ladevorgang

  • Marcel, probier mal folgendes:
    Du siehst den roten Punkt mit dem kleinen Dreieck auf der Statusanzeige mit dem Akku-Ladegrenzwert. Der zeigt aktuell auf 100% Akku-Ladegrenzwert (steht auf dem Schirm). Tipp mit dem Finger auf den roten Punkt und zieh ihn nach Links auf den gewünschten Ladegrenzwert, den Du dann unterhalb des Balken siehst. Sollte funktionieren, denn das wird eigentlich bei 99% der EV so eingestellt 8) Sollte in der App genau gleich funktionieren.

  • So ist es. Im Fahrzeug kannst Du das rote Dreieck nicht unter den aktuellen Ladezustand ziehen

    Siehe Bilder.

    Schaut auch einmal auf die Kilometer und Prozent. Bei mir zeigt es bei 80% 391 km und bei 100% zeigt es 503 km. Status Comfort. Ist bei deinem Bild das Fahrzeug auf Sport gewesen?


    20250205_070908.jpg20250205_070859.jpgScreenshot_20250205_070238_MG Thailand.jpgScreenshot_20250205_070226_MG Thailand.jpgIn der App kann man es unabhaengig vom Ladezustand einstellen.

  • Hallo zusammen


    Besten Dank für die Hinweise.


    Das rote Dreieck lies sich zuerst nicht verschieben, über die APP hat es dann aber geklappt. Nach dem Umstellen auf 80% über die APP war das Dreieck immer noch bei 100% (obwohl unten bereits 80% angezeigt wurden). Erst nach dem ausschalten, war das Dreieck bei 80%. Da ich unterdessen auch etwas gefahren war und die Kapazität knapp unter 90% war, konnte ich dann auch das rote Dreieck auf 90% verschieben. Wie es scheint geht das nur in 10% Schritten, daher hatte sich das Dreieck beim ersten Versuch mit 93% nicht bewegt:).


    cyberthai

    Ich meine das Fahrzeug war im Comfort Mode, wir haben jedoch in der Schweiz auch -2 Grad. Ich mir das wenn ich Zeit habe nochmals genauer anschauen und berichten.

  • Mein Bekannter aus Bangkok hat geantwortet. Er hat schon 11.000 KM auf dem Cyberster. Respekt!


    Seine Solaranlage speisst das Haus und die Wall Box ist einfach nur mit dem Hausstrom verbunden. Das heisst deine Frage kann ich nicht beantworten, da er zum Wagen nicht zwischen PV und Hausstrom schaltet. Sorry.

  • Hallo, wenn alles klappt, sollte ich meinen X Power Vorführer nächste Woche abholen können. Ich muss ihn dann aber gleich gut 400 Km nach Hause fahren, habe aber noch keine Erfahrung unterwegs zu laden

    Ich habe eine Tesla App und eine ENBW App. Hat jemand schon einen Tip für mich, wie ich am besten mit der Routen Planung zurecht komme? Kann ich im MG Navi die Route nach Hause eingeben und dann unterwegs die Ladestationen aufrufen? Oder ist es besser, Android Auto vor Abfahrt einzurichten und dann mit ABRP zu fahren? Viele Grüße Gerd

  • Tesla ist ist einfach und relativ günstig, mit Abo (€9,99 mtl) sogar sehr. Vor Allem überall sehr sicher verfügbar. Fahre seit 2010 Tesla.