Steuerung Ladevorgang

  • Hallo, wenn alles klappt, sollte ich meinen X Power Vorführer nächste Woche abholen können. Ich muss ihn dann aber gleich gut 400 Km nach Hause fahren, habe aber noch keine Erfahrung unterwegs zu laden

    Haha, ich bin nicht allein mit dem Problem. Hab' fast 600km vor mir (dauert aber noch). Tesla und eon haben schon meine Kontodaten/Kreditkarte.


    Preis spielt keine Rolle fuer die eine Fahrt (danach Steckdose zu Hause). Halbwegs stressfrei muss es funktionieren, und hohe Ladeleistung waere gut.

  • Tesla ist ist einfach und relativ günstig, mit Abo (€9,99 mtl) sogar sehr. Vor Allem überall sehr sicher verfügbar. Fahre seit 2010 Tesla.

    Das war auch meine Überlegung, am Supercharger zu laden. Was ich dann vom Auto her machen muss, bekomme ich hoffentlich bei der Übergabe erklärt. Ob das Leden einfach nur mit Stecker rein und los gehts läuft, oder ob man irgendwie vorher die Zündung abschalten muss, wie ich das Navi bediene um die Lade Möglichkeiten aufzurufen. Bin dchon sehr gespannt auf die erste Tour :)

  • Das war auch meine Überlegung, am Supercharger zu laden. Was ich dann vom Auto her machen muss, bekomme ich hoffentlich bei der Übergabe erklärt. Ob das Leden einfach nur mit Stecker rein und los gehts läuft, oder ob man irgendwie vorher die Zündung abschalten muss, wie ich das Navi bediene um die Lade Möglichkeiten aufzurufen. Bin dchon sehr gespannt auf die erste Tour :)

    Auf jeden Fall nicht im Auto sitzen bleiben. Falls der Akku anfängt zu brennen. Ist ja noch nicht so oft geladen worden.💣

  • Zündung?

    Ich meinte natürlich die Betriebsbereitschaft 😄. Beim Tesla drücke ich P und steige aus. Dann sperrt er zu und schaltet alles ab. Beim Cyberster habe ich gelesen, dass alles so lange weiterläuft inklusive Heizung, bis ich im irgendwo im Menü was abschalte, oder den Türknopf 3 Sekunden drücke nach dem Aussteigen. Deshalb meine Frage, was ich vor dem Laden machen muss, damit er lädt. Einfach Stecker rein, oder vorher irgendwo irgendwas ausschalten

  • Auch beim Cyberster musst du bezueglich laden nur das Kabeleinstecken und die Ladesaele freischalten. Er faengt dann sofort an zu laden, egal ob du ihn "ausschaltest (Zuendung)" oder nicht. Das macht er dann nach ein paar Sekunden von alleine. Wenn Du ihn vorher ausschalten wuerdest, dann kannst du das Kabel nicht mehr einstecken, da die Ladeklapper verriegelt wird.

    Meine Routine ist, dass ich ihn nach dem einstecken des Kabels mit dem Schluessel oder dem 3 Sekundenknopf ausschalte und verriegle. Einfach so zur Sicherheit..

  • Auch beim Cyberster musst du bezueglich laden nur das Kabeleinstecken und die Ladesaele freischalten. Er faengt dann sofort an zu laden, egal ob du ihn "ausschaltest (Zuendung)" oder nicht. Das macht er dann nach ein paar Sekunden von alleine. Wenn Du ihn vorher ausschalten wuerdest, dann kannst du das Kabel nicht mehr einstecken, da die Ladeklapper verriegelt wird.

    Meine Routine ist, dass ich ihn nach dem einstecken des Kabels mit dem Schluessel oder dem 3 Sekundenknopf ausschalte und verriegle. Einfach so zur Sicherheit..

    Super, danke für den Tip. Ich frag halt gerne vorher, damit ich dann nicht bei der ersten Fahrt ( 420 km) irgendwo festhänge und versuchen muss wie ich s hin bekomme.