"Gerade rein und gerade raus" - Aus engen Parklücken raus mit Fernbedienungsfunktion vom Schlüssel?

  • Habe ich weder deaktiviert (das geht per Tastenkombination), noch ausgebaut. Da müssten die Prüfer schon die spezifischen Tastenkombinationen kennen, die das Öffnen/Schließen auslösen. Bei mir ist es 3x Öffnen auf der Fernbedienung drücken.

    Ok bei mir hat es auch auf den Knopf im Innenraum Einfluss gehabt. Normalerweise muss der bei 207cc gehalten werden damit das Dach weiter öffnet oder schließt als sicherheitsmechanismus. Mit den Smarttop brauchte ich nur einmal kurz drauf zu drücken das Dach öffnete/schloss trotzdem bis zum Schluss selbstständig.

    Und da hab ich es lieber deaktiviert, damit da nicht ausversehen draufgedrückt wird.

    MG Cyberster MY24

    Diamond Red

    Black&Red Alcantara

    Bestellt 28.02.2025

    Liefertermin 26.09.2025

  • Woher soll ein Pruefer wissen, in welchem Auto das Dach automatisch und in welchem nur mit Festhalten geht? Erst wenn das Dach automatisch laufend ohne Quetschschutz jemandem eine Hand amputiert kommt die Haftungsfrage.

  • Ich hoffe das findige User da einen Hack finden. Sehr wahrscheinlich ist das nur per Software gesperrt und es wäre schon eine tolle Funktion. Bei den ersten Vorführvideos war ich total begeistert und verstehe nicht das Problem in Deutschland. Es werden doch damit keine anderen Personen gefährdet.

    Für mich ist es einfach nur wieder eine typisch deutsche Überreglementierung ?(

  • Für mich ist es einfach nur wieder eine typisch deutsche Überreglementierung ?(

    Das hat mit Sicherheit mit deutscher Überreglementierung nichts zu tun. Weil diverse andere Auto Anbieter haben es ja. Sogar mit einparken per App wenn man nicht drin sitzt, also auch automatisch lenken. Ist alles erlaubt. Der Hersteller will nur nicht. Nicht immer alles auf die deutsche Gesetzgebung schieben.