MG Cyberster Fahrbericht - Probefahrt Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Dort sagte man mir, dass die Pressefahrzeuge, die sie zurückbekommen haben (er sprach von knapp 100!) mit der hellen Ausstattung größtenteils Farbspuren auf den hellen Sitzen hatten und daher gereinigt werden mussten.

    Die roten sind auch dreckig, aber da bleibt der Dreck dran ^^

  • So, waren 2 Stunden unterwegs und 100 km. Von Kopfsteinpflaster bis Autobahn alles ausprobiert. Er ist härter gefedert, als ich gedacht hätte nach all den Testberichten. Ich finde die Sitze tatsächlich ziemlich hart. Die Sitzfläche am Popo etwas schmal, obwohl ich jetzt wirklich keinen dicken Hintern habe. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das die Anlage mies klingt, hatte ich ja schon gesagt. Fahren tut er sich sehr gut. Aber er ist schon ganz schön groß. Aber das kommt natürlich, dass ich im Moment so ein sehr kleines Auto habe. Mir fehlt ein wenig das Gokart Feeling. Es fährt sich sehr erwachsen Wenn man so in den Rückspiegel guckt seitlich, sieht das schon sehr bullig aus hinten. Während der Fahrt ist zwischendurch mal das Radio abgestürzt. Man konnte keine Sender mehr wechseln. Da müssen sie wohl noch ein bisschen an der Software arbeiten. Auch kam irgendwann eine Fehlermeldung, dass hinten der Querverkehr Alarm nicht mehr funktioniert. War aber nach ein und ausschalten auch wieder okay. Frei nach dem Motto reboot tut gut. Die Fahr Assistenten funktionieren wirklich wunderbar. Er folgt gut der Spur, hält selber an fährt selber wieder los, alles sehr sanft und sehr schön. Auch das fahren mit nur einem Pedal funktioniert hervorragend. Davon bin ich sehr begeistert. An die vielen Bildschirme muss man sich wirklich gewöhnen, aber ich denke, das kriegt man hin. Wenn man sich erst mal alles richtig hin konfiguriert hat, denke ich ist das alles entspannt. Das bedienen der Bildschirme ist allerdings nicht so toll. Die berühre Bildschirme möchten dann schon mit sehr ruhiger Hand berührt werden, damit sie reagieren und das ist während der Fahrt ja eher nicht der Fall. Da muss auch noch mal dran programmiert werden. Das ist mal sicher! Die Beschleunigung ist natürlich wie erwartet enorm und die Kurvenlage ist auch sehr gut. Die Bremsen halten, was sie versprechen. Die Fahr Assistenzsysteme sind blitzschnell und greifen flott ein. Sowohl wenn man im Komfortmodus fährt und etwas schneller anfährt beim durchdrehen der Hinterräder auf nasser Straße oder auch, wenn man im Sport Modus in der Kurve zu stark auf das Strom Pedal drückt und das Auto auszubrechen droht, scheint mir sehr sicher zu sein. Meine Wunschkonfiguration ist allerdings wohl erst im Juli bis August lieferbar. Da ist der Sommer dann schon wieder halb rum. Aber vielleicht kriegen die ja bei mein Motorradhändler wenigstens mein elektrisches Motorrad repariert, dass ich die erste Hälfte der Saison damit fahren kann. Zero bekommt das seit einem Jahr nicht repariert, sehr gruselig! Im Schnitt lag ich bei meinem Verbrauch mit 18,6 kWh auf 100 km recht günstig. Bei einer Außentemperatur von 9° sehr gut finde ich. Das ergäbe dann eine Etappenreichweite von 300 km, wenn man bis 10 % runterfährt und bis 80% auflädt.

    Trotzdem bin ich immer noch nicht sicher, ob ich ihn wirklich bestelle. Es ist ein tolles Auto. Aber irgendwas fehlt. Ich kann nicht mal genau sagen was. Vielleicht war es einfach auch nur das gute Wetter was fehlte 🙈

    Einmal editiert, zuletzt von DerBerliner () aus folgendem Grund: Korrektur gelesen und etwas ergänzt.

  • Soeben habe ich eine weitere Probefahrt gemacht. Dieses Mal mit der einmotorigen Version. Wesentliche Unterschiede für mich waren, dass die Sitze seltsamerweise im Rücken deutlich unbequemer waren und gedrückt haben. Das war mir bei dem anderen so nicht aufgefallen. Ja, sie sind hart, aber nicht mit irgendeiner fiesen Kante im Rücken, die drückt. Warum auch immer. Aber tatsächlich hat er ja auch andere Sitzbezüge zumindest aber vielleicht ja auch irgendwie andere Sitze. Wer weiß das schon so genau. Ansonsten vom fahren her macht es auch sehr viel Spaß. Auf der Landstraße braucht man vermutlich nicht mehr Leistung. Lustig ist auch bei dem reinen Heck trieb, dass man tatsächlich ihn ein bisschen hintenrum schubsen kann, wenn man möchte mit dem Strom Pedal. Aber ich vermute, dass das sogar mit dem X power auch geht. Bei dem hab ich mich noch nicht so richtig getraut. Heute habe ich mich etwas mehr getraut. Was mich sehr interessierte, war auch der Verbrauch. Der war tatsächlich nicht geringer. Obwohl ich mit dem X power noch mit 200 über die Autobahn geblasen bin, was ich mit dem anderen heute nicht getan habe, haben sie praktisch identisch viel verbraucht, obwohl es auch heute sogar noch etwas wärmer war. Ich würde die Fahrweise als sehr ähnlich bezeichnen. Munter über die Landstraßen durch Brandenburg. Was mir aufgefallen ist, ist tatsächlich durch die andere Bereifung vermute ich, das kurze harte Schläge deutlich sanfter erscheinen. Das würde ich als Vorteil sehen. Aber am Ende werde ich wohl doch den X power bestellen. Da ich heute alleine gefahren bin, konnte ich mich etwas mehr auf das fahren konzentrieren und habe diesmal gar nicht an dem Bildschirmzeug rumgespielt. Ich muss sagen es macht schon mächtig Spaß. Und heute ist der Funke auch übergesprungen. Interessant war auch, dass der Händler meinte, dass es angeblich den gelben nur noch bis März gebe und dann wäre mit gelb vorbei und roter Innenausstattung. Ob ich das so glauben soll? Auch deutete er etwas an, das es das Auto vielleicht sowieso nur ein Jahr gibt und dann sie wieder aufhören. Nur weil sie mal ein Zeichen setzen wollten. Auch das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich glaube er wollte vor allem, dass ich schnell unterschreibe. Unterstell ich jetzt einfach mal. Aber vielleicht tue ich ihm da unrecht, denn andererseits hat er auch erzählt, wie reißend der Absatz ist und das ist für Deutschland in diesem Jahr nur 250 Autos gibt und die schon zu 70 % ausverkauft seien und so weiter und ob wir dann noch mal welche kriegen stände in den Sternen so nach dem Motto. Naja Verkäufer. 😉

  • Hey,

    Bei einer meiner beiden Probefahrten kam gerade ein Email von MG beim Verkäufer rein.

    Dort stand dass es bestimmt Kombinationen von Außenfarbe, Dach und Innenausstattung nicht mehr geben wird.

    Die Außenfarbe gelb in Verbindung mit dem roten Dach war dabei. Ich bin nicht mehr sicher aber ich glaube auch das „Grün“ war dabei.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • [...] andererseits hat er auch erzählt, wie reißend der Absatz ist und das ist für Deutschland in diesem Jahr nur 250 Autos gibt und die schon zu 70 % ausverkauft seien [...]

    Juhu, noch weniger als von meinem letzten Auto (im Jahr des Kaufs 850 zugelassen). Hauptsache eins das nicht jeder hat.

  • Genau ich suche auch immer das besondere.

    D.h ich bald 1/250.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Die gelbe Außen Farbe mit rotem Dach gab es meines Wissens noch nie. Nur mit roter Innenausstattung.

    Was ich übrigens lustigerweise festgestellt habe, ist, dass es gar kein automatisch abblenden Innenspiegel gibt. Und das bei all dem ganzen anderen technischen Schnickschnack in dem Auto.

  • Soeben habe ich eine weitere Probefahrt gemacht. Dieses Mal mit der einmotorigen Version. Wesentliche Unterschiede für mich waren, dass die Sitze seltsamerweise im Rücken deutlich unbequemer waren und gedrückt haben. Das war mir bei dem anderen so nicht aufgefallen. Ja, sie sind hart, aber nicht mit irgendeiner fiesen Kante im Rücken, die drückt. Warum auch immer.

    Hallo,


    ich hab mal ne Frage, war das der in Ludwigsfelde der so unbequeme sitze hat? Mein Mann findet den Sitz auch unbequem und da erzählte der Verkäufer, dass er auch einen Kunden hatte der sagte der Sitz sei anders als bei einen X-Power der er schon Probegefahren wäre. Allerdings hatte der gesagt es währe eher die Sitzfläche und der Kunde kam von weiter weg.

    MG Cyberster MY24

    Diamond Red

    Black&Red Alcantara

    Bestellt 28.02.2025

    Liefertermin 26.09.2025