MG Cyberster Fahrbericht - Probefahrt Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Ich klinke mich da mal mit ein:

    Ich habe auch den Singlmotor bestellt, weil mir bei meinem SL die 245 PS schon gereicht haben, dann reichen mir auch die 340PS. Die Probefahrt mit dem Dualmotor dient zwei Überlegungen: Ich kann dann zumindest sagen, ich bin auch schon 500PS gefahren (Ego beruhigen... ^^ ) bzw. mich schon mal mit allen Dingen vertraut machen, die unter Umständen nachgebessert werden müssen oder ich gleich speziell darauf achten kann, wenn ich den Wagen abhole. (Ja, etwas abgefahren, aber dadurch wird die Wartezeit auch etwas überbrückt.)


    So werde ich mir auch ein paar Dinge anschauen und vielleicht gleich vom Fachman einen Rat geben lassen bezüglich ein paar Einbauten, die ich nachrüsten möchte.


    Gruß Stefan

  • Gründe für Single Motor (in der Reihenfolge ihrer Bedeutung für mich):

    • Leistung mehr als ausreichend

    • geringerer Verbrauch => größere Reichweite

    • 100 kg leichter

    • niedrigerer Preis

    • Hinterradantrieb


    Und was die (vermeintlichen) Vorteile des Allrad bei "sportlichem" Fahren angeht, empfehle ich das YT-Video von Alex Bloch.

  • Ich habe auch ohne Probefahrt gekauft und es keine Sekunde bereut.


    Bei uns gibt es nur die Dual Motor Version. Single wird nicht angeboten. Da gab es also nichts zu entscheiden.


    Ich glaube auch, dass man mit dem single Motor wunderbar cruisen kann. Der Vortrieb von dem Dual ist brachial und schon fast irrsinnig. Brauche ich im Alltag nicht. Spassfaktor ist aber schon gross.


    Ich freue mich fuer Euch, dass ihr ihn bald bekommt. Bin schon auf Eure Meinung gespannt.


    Bin heute etwas zu lange top down gefahren. Leichter Sonnenstich trotz guter Muetze.

  • Ich fahre ja einen BMW i4 M50. Der M50 ist der Hammer, die Leistung braucht jedoch kein Mensch. Sowie es aussieht kommt jetzt noch der M60
    Die Entscheidung den M50 zu nehmen, war für mich relativ einfach:

    1. wollte Allrad

    2. und zuviel Leistung gibt es einfach nicht

    Zugegeben:

    Das Potenzial vom M50 habe ich in den gut 2 Jahren selten ausgenützt.

    Aber die 544 PS und die knapp 800 Nm im Sport Boots-Modus sind einfach der Hammer. Erschreckt mich heute noch und die Beifahrer .......
    Den Unterschied zum I4 40 merkst du deutlich. Der M50 bietet viel mehr Reserven.

    Ergo: Eigentlich müsste man den Dualmotor nehmen, die Vernunft sagt Single.

    Ich/wir vermissen das oben Ohne fahren.

    Wir hatten seit 1990 zumindest immer ein Cabrio im Haushalt.

    Der SLK ist zu schade um mit ihm viel zufahren. Bald bekommt er ein H-Kennzeichen.


    Ich überlege mir daher zusätzlich den Cyberster zu holen.

    Auch mangels Alternativen.

    Der Boxster wird bestimmt auch der Hammer, aber spielt in einer komplett anderen Liga.


    Der Cyberster wird bei uns eher als "Spaßfahrzeug" genutzt und wird sich neben unserem SLK (BJ 1997) die Garage teilen.

    Ich fahre mit einem Freund öfters mehrere Tage in die Berge. eben 2 Männer, 2 Cabrio, keine Frauen.

    Nur um Spaß in den Serpentinen zu haben.

    z.Zt muß hier der SLK herhalten. Der M50 ist dafür zu schwer, zu groß und hat einen viel zu großen Wendekreis für die z.T. engen Kurven.


    Ich habe das Video von Alex Bosch angesehen.

    Um mehr Spaß in den Kurven zu haben sollte man nach seiner Empfehlung den Heckantrieb nehmen.

    Ob ich beim der Cyberster den Single oder den Dual nehme, werde ich erst nach der Probefahrt entscheiden.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ich möchte noch ergänzen:

    Besserer Komfort durch kleinere 19 Zoll-Felgen (=höherer Reifenquerschnitt)
    Günstigere Reifen
    Geringere Versicherungskosten
    Leicht sportlicheres Handling (laut diverser Tester)
    Eleganteres Felgendesign (reine Geschmackssache, die 20 Zoll-Felgen im Sicheldesign sind mir zu unruhig)

  • So, nun wird es ernst! Am Montag werde ich beim Berliner Händler das Auto anschauen und wohl auch Probe fahren. Lieferzeit sind wohl sechs Monate, aber es gibt wohl einige, die direkt lieferbar sind. Zwar nicht meine Wunschfarbe, aber meine zweite Wunschfarbe. Es wird also ernst, Hihi.

  • Auch bei minus drei Grad fühlt man sich im offenen Cyberster wohl bei bis 120 km/h (mehr geht in der Schweiz nicht legal auf öffentlichen Strassen...), und der Allrad fährt souverän!