Mein Händler in Bitburg hat heute das erste Fahrzeug geliefert bekommen. Leider nur den Trophy. Das Fahrzeug steht ab Anfang Februar zur Probefahrt bereit. Termin habe ich für spätestens 3. Februar, evtl auch schon früher.
MG Cyberster Fahrbericht - Probefahrt Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt
-
-
Ich habe am Di einen „Besichtigungstermin“. Probefahrt erst ab Mitte Februar möglich
-
Ich hatte gestern mein 1. Probesitzen und war angenehm überrascht, dass ich mit meinen 1,85 gut sitzen konnte inkl. dicker Winterjacke bei geschlossenem Verdeck.
Die Farbe rot sieht in "Natura" viel besser aus als auf der Internetseite. Die Verarbeitung machte auf mich einen soliden Eindruck.
Kleiner Wermutstropfen für mich ist die geringe Höhe im Kofferraum.
ich werde auf jeden Fall noch eine Probefahrt machen und dann endgültig entscheiden.
Zur Zeit gibt es wohl bei Barzahlung einen Rabatt von 3.000 €
-
Mein Händler in Bitburg hat heute das erste Fahrzeug geliefert bekommen. Leider nur den Trophy. Das Fahrzeug steht ab Anfang Februar zur Probefahrt bereit. Termin habe ich für spätestens 3. Februar, evtl auch schon früher.
Trophy wäre für mich das richtige Modell. Roadster und Heckantrieb ist doch gut und die Kraft sollte für meinen Fahrstil reichen. Weißt Du, welche Farbkombination (Lack und Verdeck) sowie Innenausstattungsfarbe Dein Händler da hat?
-
Ich habe den XPOWER bestellt. Driften will ich nicht und haben ist besser als brauchen. Dafür war der Aufpreis zu gering. Im Dezember meinte er, daß zuerst der Wagen in grau und innen rot kommen soll.
-
Was die Agenten so alles wissen ... oder glauben zu wissen ... oder den Kunden glauben lassen zu wissen ...
-
Was die Agenten so alles wissen ... oder glauben zu wissen ... oder den Kunden glauben lassen zu wissen ...
Falls du noch damit meinst, es ging um einen von beiden Vorführwagen, den der Händler bestellt hat.
-
Unser Händler hat seit gestern den XPower in Silber, sieht super aus und man sitzt sehr bequem. Wir haben uns allerdings für den Trophy entschieden. Die ersten sollen schon im März bei uns eintreffen. Hoffe das wir dabei sind und bis Mai unseren Cyberster haben.
-
Vielleicht als kleine Information für die Berliner. Bei Koch in der Huttenstraße gibt es den X power demnächst zum Probe fahren und in Ludwigsfelde den mit Hinterradantrieb.
-
Hi Zusammen,
Ich hatte meine Probefahrt am 12. Dezember 2024. Was mir nun hier auffällt ist die Typenbezeichnung. Bei uns in CH gibt es einfach die Version mit 1 oder 2 Motoren. Keine Bezeichnung. Ich bin die 510PS Version in Silber mit grauem Interieur gefahren. Leider Winterreifen, aber bei 3°C auch sehr zu empfehlen.
Ich finde das Interieur recht schön. In Europa ist es zweifarbig und die Tasten machen Sinn. Ich bin 1h gefahren und kam innert kürzester Zeit damit zurecht.Das Navi habe ich nicht tief angeschaut, nur versucht, die Adresse des Händlers einzugeben. Hatte er noch nicht in die Heimadresse gespeichert. Das ging mit Spracheingabe der Adresse problemlos, aber nicht, wenn man den Händlernamen gesprochen hat. Da ist man vom Tesla Navi ganz anderes gewöhnt. Auch die Darstellung ist von vorgestern, also wie bei vielen anderen Herstellern. Nix google maps.
Die Sichtbarkeit der seitlichen Displays ging eigentlich noch. Beim Navi war die Position immer sichtbar, beim Entertainment mal der Interpret beim DAB Sender nicht vollständig. Ein kleiner Schwenk des Kopfs und alles war sichtbar. Schwieriger war es beim Rückwärts Parkieren, denn da wünscht man sich sofort den grossen Screen im Tesla zurück. Die Vogel- Perspektive in der Vertikalen ist dann nur schwierig zu erkennen. Ok, es war schon sehr dunkel, als ich dann das Fz wieder parkiert hatte, aber es hat geklappt. Die Rückspiegel sind auch für's Parken problemlos.
Im Center Display ist alles zu sehen, was nötig ist. Ich hab dann mit den Anzeigen-Settings gespielt und beim Bar-Graph Design geblieben. Die klassische etwas eckige Rundanzeige hat mir nicht gefallen.
Was ich im Interieur etwas billig empfand sind die Wippen für das Verdeck und die Türen. Da man die ja dauernd anfasst, sollten die wertiger sein. Ich hätte den Knopf zum Öffnen der Tür gerne an der Tür selbst. Ja, da ist ein Knopf, aber der ist zum Schliessen, wenn die Tür offen ist. An den kommt man nicht ran, wenn man drinn sitzt und die Tür zu ist. Die Sitzverstellung an der Tür fand ich bei anderen Marken schon doof, gehört irgendwie an den Sitz. Auch die Verkleidung der Überrollbügel ist billig ausgefallen. Einfach Plastik, das nicht schön aussieht. Hätte man mit etwas Aufpreis wohl schöner gestalten können. Dafür finde ich die Armauflagen sehr gelungen, aber die Türkante ist etwas hoch geraten. Wenn man denn Ellbogen dort anliegen haben möchte, damit ich das Lenkrad leicht halten kann, muss ich den Sitz höher stellen, aber das will man in so einem Teil ja nicht
Der LKA Knopf ist schon etwas prominent platziert. Hätte man auch hinters Lenkrad platzieren können. Oh, noch was zum Blinker-Geräusch … das ist hier schrecklich, wie ein altes klackendes Relais von früher ! Sie wollten wohl wirklich noch ein paar alte MG Gene retten, LOL. Qualität ist prima, Verarbeitung top. Spaltmasse tiptop, Nähte sauber. Die Materialvielfalt ist too much. Den forged carbon Aufkleber in der Mittelkonsole stört schon fast, die Hochglanztasten für Türen und Verdeck hätten matt oder in einem anderen Stil deutlich besser ausgesehen. Der Beifahrer kann wegen dem schönen belederten (kein echt Leder!) "Angstgriff" die Klima nicht gut für sich einstellen und sieht auch das Display schlecht.
Es ist sicher Raum nach oben offen im Interieur, aber bei mir ist der Fahrspass vom offenen Fahren mit genügend Power doch wichtiger, als Ladeplanung und Verbrauch. Der lag bei meiner Probefahrt in Zürich (leider viel Verkehr und kalt gestartet) bei 3°C um die >28kWh/100km. Klar, ich hab ihm ausserhalb der Stadt doch ein paar Mal den Hügel rauf die Sporen gegeben, Heizung, Sitzheizung ausprobiert und in den Kurven das ESP probiert (er untersteuert mehr als gedacht, wegen dem Gewicht und Winterreifen). Im gleichen Gebiet bei der Witterung hat sich mein Tesla P85D über 30kWh/100km gegönnt.
Beim Licht habe ich mehr erwartet, das fehlt mir das Innovative. Kein Kurvenlicht und zu geringe Sichtweite. Ev. waren die Projektoren zu tief eingestellt, müsste man prüfen. Die Bremsen waren wohl kaum eingefahren. Nach ein paar herzhaften Bremsmanövern hatte ich ein besseres Gefühl, aber ich erwarte da von den Brembos schon etwas mehr Biss. Ich denke, dass man da andere Beläge montiert und dann passt es (war bei meinem Tesla auch so). Power ist genug da, aber in der höchsten Stufe ist er sowas von nervös im Pedal. Es gibt einem beim Pedal drücken nicht den Tesla-Schlag aber so durch Kurven zu schlängeln fühlt sich nicht so gut an. Im Sport Modus ist es ok und ich würde ihn immer so fahren. Hat auch im Stadtverkehr gepasst. Sound-Generator kann man weglassen. Verbrenner tönt zu synthetisch und die spacige Variante geht einem nach 10 Min auf den Wecker. Ausgeschaltet ist völlig ok.
Die BOSE Soundanlage ist halt BOSE, hat noch nie gut geklungen. Höhen und Mitten gerade noch ok, aber Bass nicht vorhanden. Den Woofer haben sie wohl aus dem günstigsten Regal genommen. Müsste asap gewechselt werden, denn beim Soundcheck stand der schnell an.Alles in Allem finde ich den Cyberster gelungen. Ein prima Grand Turismo, der mit der richtigen Bereifung viel Spass macht und genügend Kofferraum und Staumöglichkeiten mit sich bringt, um eine verlängertes Weekend geniessen zu können. Wenn man will, steht genügend Punch zur Verfügung und beim Laden sieht man ob all dem Fahrspass über den billigen Tankdeckel hinweg. Carplay oder AndroidAuto gehen nur über Kabel, aber dafür gibts ja Wireless Dongles (habe ich beim Motorrad auch installiert), die man am USB einsteckt. Er ist kein messerscharfes Teil, das man in die Ecken werfen kann, da ist er etwas unpräzis und untersteuert rasch (Gewicht und wohl auch die Winterbereifung). Ansonsten spürt man weder Grösse noch Gewicht. Also auch im Alltag sehr gut nutzbar.
In CH gibt es keinerlei "Angebote", er kostet das, was drauf steht und lediglich die Farbe und das rote Verdeck kosten Aufpreis. Auch keine Leasing-Aktion. Ich würde ich gerne nehmen, wenn ich denn mein Verbrenner-Cabrio vernünftig loswerde
Fazit: Ja, den 510PS, silber mit rotem Interieur und rotem Dach nehme ich, würde aber folgendes Planen:
- Dongle für AA
- Bessere Bremsbeläge
- Chromlogos schwärzen (es hat sonst kein Chrom am Auto, warum sind die verchromt ??)
- Subwoofer austauschen (ist ev. nur ein 16.5cm).
- ev. bessere Sommerreifen (was kommt ab Werk ?)
- ev. Qi Ladeschale (Handy-Schlitz lädt glaub ich nicht)
- ev. leichtere Felgen
Also eigentlich sehr wenig Punkte, die ich angehen müsste und auch nicht auf gleich erledigt werden müssten. Ok, guter Sound ist mir schon wichtig, vorallem, wenn das Verdeck Unten ist, dann muss es schon stimmen