Polsterung der Sitze

  • Hallo an alle,


    habe letzte Woche den Cyberster im Showroom besichtigt und bin auch mal Probegesessen.

    Vom Aussehen und der Verarbeitung bin ich total begeistert und möchte deshalb auch demnächst eine Probefahrt machen.


    Seit meiner Hüft-OP vor ein paar Jahren bin ich sehr empfindlich auf seitlichen Druck im rechten Oberschenkelbereich, deshalb ist mir folgendes aufgefallen:

    Die Seitenpolster der Sitzfläche des Fahrersitzes sind um einiges fester, als die des Beifahrersitzes und somit für mich sehr unangenehm zum Sitzen.

    Wenn das bei allen Fahrzeugen so ist, müsste ich auf jeden Fall zum Sattler um dies für mich passend machen zu lassen.


    Nun meine Frage an die, die schon einen Cyberster haben:

    Ist dies bei euch auch so, dass der Fahrersitz festere Seitenpolster hat, als der Beifahrersitz?


    Gruß

    Markus

    🇩🇪 MG Cyberster MY24 - Inca Yellow - Black&Red - Bestellt 06.03.2025 - Liefertermin 10.11.2025


    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!“

    (Zitat von Walter Röhrl)

  • Ich habe heute nur auf dem Fahrersitz gesessen. Aber die Seitenpolster sind tatsächlich sehr fest und die Sitzfläche obwohl ich jetzt keinen dicken Hintern habe ziemlich schmal. Das muss ich schon sagen.

  • Genau mein Eindruck auch. Da sind die Sitzflächen der Sportsitze von meinem Cupra Formentor VZ5 deutlich breiter...

    Habe auch schon mit einem Sattler gesprochen, so dass die Sitze, wenn bei der Probefahrt alles passt, kein Hinderungsgrund sind.

    🇩🇪 MG Cyberster MY24 - Inca Yellow - Black&Red - Bestellt 06.03.2025 - Liefertermin 10.11.2025


    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!“

    (Zitat von Walter Röhrl)

  • Hallo Alle


    Hab mir den Roadster in Neus beim Händler angeschaut und mal probegesessen. Hat trotz meiner 188 cm gepasst und die Lenkrad Sichtbehinderungen der beiden Aussendisplays sind akzeptabel.


    Jetzt zu meiner Frage.

    Das Interieur war Rot/Schwarz. Hat mir gut gefallen allerdings bin ich eher der Grau-Typ. Hat schon jemand von Euch in der grauen Version Platz genommen? Wie hell ist das „Weiß“? Denkt ihr dass eine Blue Jeans auf den Sitzen mit der Zeit abfärben wird.

    Mir ist klar, dass das ein Erfahungswert ist aber vielleicht antwortet ihr mir nach euerer Einschätzung oder wenn ihr wirklich eine Zeit im grauen Interieur gefahren seit.


    Gruß Bernd

  • Meine Erfahrung im Mustang mit beigem Glattleder: Die Jeans färben ab. Im heißen Sommer ohne Klimasitze: keine Chance. Aber mit guter Lederpflege bekomme ich das, seit 24 Jahren, immer wieder hin.

  • Wir haben es uns lange überlegt und da uns das Rot (ist eher ein rot-orange Farbton) für die helle Innenausstattung entschieden.

    Es gab für uns nur die Alternative den Wagen nicht zu kaufen oder eben mit der hellen Ausstattung.


    Ich kann zwar nicht abschätzen wie schnell (das wird bestimmt passieren) Gebrauchsspuren zu sehen sind, aber im Fall der Fälle werde ich versuchen die Sitze bei einem Profi reinigen zulassen.

    Ich denke mit regelmäßiger Reinigung kann man die Verschmutzung auch etwas hinauszögern.

    Es hilft vermutlich auch nicht gerade mit einer neuen Jeans einzusteigen, sondern mit einer welche schon 1-2x gewaschen ist.


    Andernfalls werden die Sitze und event. der Rest bei einem Sattler neu bezogen.

    Vielleicht auch in einer anderen Farb-/Materialkombi.


    Ein guter Sattler kann viel machen. Wir haben unseren SLK auch nach 27 Jahren richtigen lassen.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Scheint wohl leicht zu reinigen zu sein. Hier mal aus der Produktbeschreibung:

    Dinamica zeichnet sich besonders durch seine feine Faserzusammensetzung aus. Weiche, wildlederartige Oberfläche.

    Diese Wildlederartige Oberfläche ist durch eine Teflonbeschichtung optimal vor Feuchtigkeit, Verschmutzung, Flüßigkeiten und Flammhemmend ausgerüstet.

    Flüßigkeiten können leicht ausgewaschen oder mit einen Tuch leicht entfernt werden.

    • Weitere Daten:
    • angenehm weich und anschmiegsam
    • schmutzabweisend, pflegeleicht, unempfindlich gegen Feuchtigkeit
    • 3 Dimensionale Formstabilität
    • kein ausfransen der Schnittkanten, gerade Schnittkanten möglich
    • elastisch ( dehnbar und formbar)
    • langlebig
    • elegante Optik
    • Besondere Merkmale:
    • Ohne Funktionsgewebe (Kaschierung) auf Rückseite
    • Waschbar bis 40%
    • Trockner geeignet
    • Einlaufen bis maximal 2%
    • Vorder- und Rückseite in der gleichen Farbe
  • Danke hört sich gar nicht so schlecht an.

    Bin aber gespannt wie wir den Sitz in den Trockner bekommen.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

    Einmal editiert, zuletzt von Michael26 ()