Frunk - Kofferraum unter der Fronthaube - Front Trunk

  • Frunk ist das Kürzel für Kofferraum, der sich im vorderen Teil des Fahrzeugs befindet und nicht wie bei Verbrennungsfahrzeugen im hinteren Teil (Front Trunk). Das gibt es z.B. für den Fiat 500e oder MG4 und MG5, geliefert aus Österreich. Als ich die vordere Haube des Cyberster öffnete, sah ich, dass da wohl kein Ladekabel oder Ähnliches Platz finden kann. Die Tasche mit dem Klettverschluss ist da eine gute Sache, doch wäre es schön, den Kofferraum ganz frei zu haben. Da schlittert noch ein Paket mit Warnkleidung umher. Was tut Ihr damit?

  • Frunk ist das Kürzel für Kofferraum, der sich im vorderen Teil des Fahrzeugs befindet und nicht wie bei Verbrennungsfahrzeugen im hinteren Teil

    es gibt hinreichend viele Fahrzeuge mit Verbrennermotor, welche vorne (auch) einen Kofferraum haben. Da muss man nicht mit der Antriebsform verallgemeinern.

  • Jeder Käfer und fast jeder 911 hat einen Frunk. Und um herumschlidderndes Zeug fest zu machen, benutze ich selbstklebendes Klett. So wandert die Warnweste irgendwo an die Seite oder so und fliegt nicht herum.

  • Unpraktisch ist, dass die Dinge, die im Notfall gebraucht werden, unter dem Kofferaum vergraben sind. Damit man alles ausladen muss, um ranzukommen.


    Es sollte fuer die Hersteller eigentlich nicht so unendlich schwierig sein, geeignete Befestigungen mitzuliefern. Tuertaschen, Fach im/unter dem Sitz, im Deckel des Kofferaums, Frunk, ...


    Ein Reserverad mal ausgenommen. Das braucht doch etwas zu viel Platz, und gehoert ggf. an die Heckklappe.

  • Meine Erfahrung nach mehr als 2 Jahren Elektro-KFZ, dass ich unterwegs nie mein Typ-2-Kabel benötigt habe. Wenn ich unterwegs Laden muß
    an habe ich bis dato immer an Schnelladern gestoppt.


    Das gleich gilt auch in den von uns besuchten Hotels. In fast allen Wallboxen waren die Kabel fest angeschlossen.
    Bei mir liegt das Kabel (Spiralnebel) und das Notladegerät für 230 V nur als letzte Option im Kofferraum.
    Passt alles bei meinem jetzigen BMW i4 M50 in die Mulde neben dem Sub-Woofer


    Warnwesten müssten doch in das kleine Ablage in der Türe unterzubringen sein oder ?.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Unpraktisch ist, dass die Dinge, die im Notfall gebraucht werden, unter dem Kofferaum vergraben sind. Damit man alles ausladen muss, um ranzukommen.


    Es sollte fuer die Hersteller eigentlich nicht so unendlich schwierig sein, geeignete Befestigungen mitzuliefern. Tuertaschen, Fach im/unter dem Sitz, im Deckel des Kofferaums, Frunk, ...


    Ein Reserverad mal ausgenommen. Das braucht doch etwas zu viel Platz, und gehoert ggf. an die Heckklappe.

    Ich stell mir gerade vor, wie das aussieht, wenn man das Ersatzrad auf den Heckdeckel schraubt... :D