Ich habe kürzlich in ABRP eine Rundtour mit diversen Zwischenzielen eingeplant. Da ich bisher nie zum Spass in der Gegend herumgefahren bin, habe ich Navigation bisher nur zur direkten Anfahrt eines Ziels genutzt. Ich habe daher keine Ahnung von dem Thema.
Bei der Planung bin ich so vorgegangen, dass ich mehrere Ortschaften als Zwischenziele erfasst habe und dann meinen Wohnort als Start und Ziel definiert habe. Die Idee/Annahme war das mich ABRP auf einer Rundfahrt durch die Ortschaften in der erfassten Reihenfolge navigiert und mir die Angaben Dauer, Strecke und Lademanagement auf die gesamte Strecke liefert.
Folgende „Probleme“/Abweichungen haben sich auf der angedachten Rundfahrt ergeben. Sämtliche Strecken zwischen den erfassten Zielen wurden als „eigenständige“ Fahrten „gehandhabt“. Daher haben sich die Angaben zur Strecke/Lademanagement immer nur auf die Strecke bis zum nächster Zwischenziel bezogen. Wenn ich eine Ortschaft durchquerte und bereits das nächste Zwischenziel ansteuert, kam es wenn sich der für die Ortschaft von ABPR definierte „Ortschaftsmittelpunkt“ nicht direkt auf der „sinnvollen“ Strecke des nächsten Ziels befand zu unglücklichen Situationen. Ich wurde dann z.B. aufgefordert einen Punkt 50m abseits der Hauptstrasse anzufahren, wenn ich dies da teilweise offensichtlich unterlassen habe, wurde ich aufgefordert zu wenden.
Das Verhalten ist ja nicht ganz abwegig aber für eine Rundfahrt nicht optimal. Wünschenswert wäre eine Option „Soft-Zwischenziele“ (Ortschaft wird auf sinnvolle Weise auf Rundfahrt durchquert) und Angaben Dauer/Strecke/Ladestatus im Ziel würden sich auf die gesamte Rundfahrt beziehen.
Gegebenenfalls gibt es ja entsprechend Möglichkeiten in ABPR, oder eine alternative APP die sich hierfür eignet?