Saisonkennzeichen: Lohnt sich das für den Cyberster?

  • Bislang war ich beim Auto sehr vernunftgeprägt, also Kompaktwagen, Kombi, Familienauto. Den Cyberster würde ich mir aber als reinen Zweitwagen zulegen. Damit habe ich so gar keine Erfahrung. Ich würde das Teil dann wohl nur in den Monaten März bis Oktober fahren und in den anderen 4 Monaten würde ich wohl eine Garage anmieten und den Cyberster dort überwintern lassen. Macht dann ein Saisonkennzeichen Sinn und wäre dann die Versicherung auch um ⅓ günstiger zu haben? Wie macht Ihr das? Wie sind Eure Gedanken hierzu?

  • Wenn Du für den Winter auf ein anderes Fahrzeug zugreifen kannst, dem Wagen salzhaltige Straßen ersparen und die Anschaffung von Winterreifen (mit Felgen) vermeiden willst, macht ein Saisonkennzeichen immer Sinn. Allein die Salzdusche im Winter hinterläßt deutliche Spuren am Fahrwerk und beschleunigt Korrosionsvorgänge erheblich.

    Die Versicherungsprämie reduziert sich linear mit der Saisondauer - bei 9 Moanten also nur 9/12 der Jahresprämie.