Na dann käme man damit ja auch nicht ins Auto, wenn einfach nur die Batterie tot ist

Schlüssellos Auf- und Zuschließen
-
-
Stimmt, die Entriegelung geht nur wenn der Airbag aktiviert war. Sonst koennte ja jeder das Auto aufmachen.
-
Die "Motorhaube" laesst sich von aussen oeffnen. Wenn dort die 12V Batterie ist, kann man die zumindest nachladen. Die Sicherungen fuer die Tueren muessten auch vorne sein.
-
Wie oeffnet man die Motorhaube von aussen?
-
Wie oeffnet man die Motorhaube von aussen?
In der vorderderen "Stossstange" ist links ein Deckel, dahinter etwas zum 2x ziehen (Handbuch DE v3, Seite 256).
-
Ja, da ist die 12 V Batterie. Na dann hat man ja eine Chance.
-
Super danke für deine Antworten. dann braucht man ja echt keinen Schlüssel mehr mitzunehmen. Ein teil weniger in der Tasche.
Aber soviel ich weiss, muss man das Handy jedesmal aus der Tasche nehmen und entriegeln. Wär auch irgendwie blöd.
-
In der vorderderen "Stossstange" ist links ein Deckel, dahinter etwas zum 2x ziehen (Handbuch DE v3, Seite 256).
Danke, habe es ausprobiert. Sehr gut, falls mal die 12V Batterie total weg ist.
-
Warum bitte macht man da nicht hinter den Deckel gleich die Ladebuchse für die kleine Batterie, an deren Anschluß man ein Ladegerät anschließen kann, bis wieder so viel Spannung anliegt, um das Auto zu öffenen? Warum auch ist die 12V-Batterie so klein, dass nach einer Stunde "Spielen" an den Einstellungen ohne "Zündung an" alles zusammenbricht, wie ich schon gelesen habe? Hier hat man noch deutlich Luft nach oben!
Gruß Stefan
-
Was ich mich immer frage, ist, warum setzt man da immer noch die gute alte Bleibatterie rein. Weil sie billig ist?