Knatschgeräusche hinten

  • Es gibt ein Lager nicht einzeln, und man muss die ganze Hinterachse tauschen? Ernsthaft? Demnächst muss man vermutlich das ganze Auto tauschen, wenn ein Lager kaputt ist. Oder wenn der Aschenbecher voll ist. Verrückte Zeiten.

  • Das wäre für mich ein Grund das Auto abzubestellen.

    Das Problem ist, dass bei den modernen Autos das egal bei welcher Marke du bestellst so ist. Man kann sehr schön lesen, dass es zum Beispiel Automatikgetriebe von Mercedes gibt die wenn sie insgesamt zehnmal einen Fehler gemeldet haben sich einfach blockieren und dann möchten Sie bitte komplett getauscht werden. D.h. du musst ein neues Getriebe einbauen, weil eine Software sagt, dass das jetzt nicht mehr geht. Und es gibt inzwischen Firmen die dann die Software zurücksetzen. Als Mercedes das gemerkt hat, haben Sie es hardwaremäßig codiert. Jetzt musst du die Platine tauschen. Das ist geplante Obsoleszenz teilweise. Die haben alle von den Drucker Firmen gelernt. Kannst du alles schön auf der Seite von der ev-Klinik nachlesen zum Beispiel

  • Das erinnert mich an den Anfang chinesischer Elektronikprodukte, die ich wegwerfen musste, weil z.B. ein bewegliches Plastikteil abgebrochen war und nicht ersetzt werden konnte. Das gibts so heute nicht mehr. Ersatzteile sind eigentlich immer gut nachzukaufen. Z.B. für die ganzen Saugroboter etc.

  • Das Problem ist, dass bei den modernen Autos das egal bei welcher Marke du bestellst so ist. Man kann sehr schön lesen, dass es zum Beispiel Automatikgetriebe von Mercedes gibt die wenn sie insgesamt zehnmal einen Fehler gemeldet haben sich einfach blockieren und dann möchten Sie bitte komplett getauscht werden. D.h. du musst ein neues Getriebe einbauen, weil eine Software sagt, dass das jetzt nicht mehr geht. Und es gibt inzwischen Firmen die dann die Software zurücksetzen. Als Mercedes das gemerkt hat, haben Sie es hardwaremäßig codiert. Jetzt musst du die Platine tauschen. Das ist geplante Obsoleszenz teilweise. Die haben alle von den Drucker Firmen gelernt. Kannst du alles schön auf der Seite von der ev-Klinik nachlesen zum Beispiel

    Stimmt alles. Die Corvette C8 mit Mittelmotor hat gerade bei ca. 8% der Autos massive Getriebeprobleme, die am Ende nur über einen Kompletttausch gelöst werden. Nur dauert das keine Monate sondern (immerhin noch) Wochen. Und der Zeitplan steht. Hier höre ich vom Agenten nur Schulterzucken und Ratlosigkeit.

  • Wenn so ein Lager mal Spiel hat und ausschlägt, dann wird das schnell schlechter. Und das Auto hat schon Drehmoment! Die Frage ist, was passiert wenn es endgültig versagt, z. B. abreißt.