• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Cyberster Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. MG Cyberster Forum
  2. MG Cyberster Elektroauto Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile - Cyberster Forum

Verdeck

  • Slegehammer
  • 13. März 2025
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • Slegehammer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 13. März 2025
    • #1

    Hallo


    Thema Verdeck:

    Habe aus einem der 1000 YouTube Tests dass das Verdeck in der gleichen Werkstatt gefertigt wird wie das Verdeck des BMW Z4.

    Hier meine Fragen:

    Hat das Verdeck eine entsprechende Wertigkeit?

    Ist das Verdeck gefüttert?

    Falls jemand schon in der Waschstraße war: Ist das Verdeck dicht?


    Danke für Eure Antworten


    Gruß

    • Zitieren
  • Heaven
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    24
    • 13. März 2025
    • #2

    Sehr wertig. Ich vergleiche mit meinem ehemaligen TT.

    Ja. Gefüttert.

    Ja. Dicht.

    • Zitieren
  • cyberthai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Beiträge
    169
    • 14. März 2025
    • #3

    Sehr wertig, 3 Lagen, ist wie vom Z4. Haelt Aussengeraeusche sehr gut ab.

    Z4 ist auch 3-Lagig, MX5 ist 1-Lagig.

    Der Produktmanager fuer den Cyberster in Thailand sagte mir auch, dass es gleich zum Z4 sei. Scheint also was dran zu sein.

    • Zitieren
  • Online
    Marcel
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    44
    Bilder
    8
    • 14. März 2025
    • #4
    Zitat von Heaven

    Sehr wertig. Ich vergleiche mit meinem ehemaligen TT.

    Ja. Gefüttert.

    Ja. Dicht.

    Bist Du damit durch die Waschstrasse gefahren?

    • Zitieren
  • cyberthai
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Beiträge
    169
    • 14. März 2025
    • #5

    Ich fahre mit einem Softtop grundsaetzlich nicht durch die Waschstrasse, und bin banz vorsichtig mit Dampfstrahler.

    • Zitieren
  • Heaven
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    24
    • 14. März 2025
    • #6

    Ja, ich weiss. Es ist eifach so unglaublich komfortabel. Und ja, wie geschrieben, alles bestens nach der Waschstrasse.


    Hinten beim Kofferraum sammelt sich auf der horizontalen Fläche Wasser. Das gab es bei Regen bisher nicht.

    • Zitieren
  • Slegehammer
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 14. März 2025
    • #7

    Danke für die vielen Antworten. Fahre selbst einen TT Roadster und kann mir die Qualität jetzt gut vorstellen.


    Grüße

    • Zitieren
  • Lobster
    Gast
    • 14. März 2025
    • #8

    Es gibt inzwischen etliche Waschstraßen, die damit werben extra Cabrio-Programme zu haben. Ich werde mit einem Cabrio nicht in die Waschstraße fahren. Ob mein Dach beschädigt wird, mechanisch oder chemisch, sehe ich nicht sofort. Dieses Gefühl kann ich allerdings nicht mit Fakten untermauern. Wenn ich nicht die Möglichkeit hätte zuhause zu waschen, würde ich wahrscheinlich eher noch in so eine Selbstwaschbox fahren. Das ist zwar deutlich zeitaufwändiger, aber wenn man sein Auto etwas seltener wäscht, dafür aber gründlich. sollte das für alle Beteiligten vorteilhafter sein.

    • Zitieren
  • EverydayRoadster
    Schüler
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    136
    Wohnort
    Zürich
    • 14. März 2025
    • #9

    Meine Frau lernte ich über einen Roadster Club kennen, wir fuhren beide das gleiche Modell. Bei uns beiden war der Roadster mehr als 15 Jahre in Erstbesitz.


    Ich fuhr meinen fast ausschliesslich durch Waschstrassen. Sie wusch ihren fast ausschliesslich von Hand.


    Nach ca. 10 Jahren Besitz haben wir unsere beiden Roadster an einen gemeinsamen Termin zu einen befreundeten Aufbereiter gebracht und dem Happening beigewohnt.

    Er konnte im Licht für die Lackkontrolle deutlich aufzeigen, dass mein Wagen wesentlich besser dastand.


    Unsere Dächer waren in gleich guten Zustand, wobei ihr Dach nie auch nur mit dem geringsten Druckstrahl in Berührung kam, sondern immer nur Shampooniert und gewaschen wurde. Sie waren mit der Zeit auch gleich undicht. :D

    Haha 1 Danke 1
    • Zitieren
  • Lobster
    Gast
    • 14. März 2025
    • #10

    Sogar noch besser als Handwäsche! Und das nach 10 Jahren! Wie aus einem Waschstraßen-Werbeprospekt. Sachen gibt's.... 😇

    PS: Softtops (z.B. Camaro 2012) sollte man nicht shamponieren. Regelmäßiges Absaugen reicht. Bei Vlnyl (Mustang 2001) ist das schon was anderes.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3
  1. MG Cyberster Forum
  2. MG Cyberster Elektroauto Forum - Erfahrungen und Probleme
  3. Karosserie, Blech- & Anbauteile - Cyberster Forum

Ähnliche Themen

  • Xpower Probefahrt und Bestellung am 21.02.2025, Unverbindlicher Liefertermin 5. März 2025

    • Sonntag
    • 21. Februar 2025
    • MG Kaufberatung: Konfigurator - Preis - Lieferzeit - Cyberster Forum
  • MG Cyberster Fahrbericht - Probefahrt Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

    • admin
    • 29. Mai 2023
    • MG Kaufberatung: Konfigurator - Preis - Lieferzeit - Cyberster Forum
  • Knatschgeräusche hinten

    • Frank
    • 11. März 2025
    • Karosserie, Blech- & Anbauteile - Cyberster Forum
  • Bjørn Nyland Testberichte

    • EverydayRoadster
    • 27. November 2024
    • Tests und Presseberichte - Cyberster Forum
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche