Hallo Zusammen,
weiß jemand wie es mit Anhängerkupplungen aussieht?
Denke da an ein Fahrrad-Träger - auch wenn die Zuladung natürlich begrenzt ist.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Zusammen,
weiß jemand wie es mit Anhängerkupplungen aussieht?
Denke da an ein Fahrrad-Träger - auch wenn die Zuladung natürlich begrenzt ist.
Viele Grüße,
Stefan
Laut EG-Typgenehmigung sind beim Cyberster weder Anhängelasten noch eine Stützlast vom Hersteller MG freigegeben.
Falls trotzdem ein Hersteller eine Anhängerkupplung für den Cyberster produzieren sollte, müsste es dazu dann gesonderte Gutachten geben.
Danke für die Details...klingt bei der zu erwartenden Stückzahl sehr unwahrscheinlich....
Vielleicht macht ja Paulchen zeitnah etwas.
Hier ein Beispiel für den Z4:
[Blockierte Grafik: https://paulchensystem.net/pictures/info/158/bmw-z4-roadster-hecktraeger-mit-tiefladererweiterung-und-fahrrad-ohne-anhaengerkupplung.jpg]
Da sieht man schon am Preis, dass ein spezielles Gutachten dafür gemacht wurde...
Habe soeben mit dem Anbieter nordwestlich von Bremen telefoniert:
https://www.ahk-preisbrecher.d…4-V-abnehmbar::73852.html
Im Internet steht mit rund 1390 Euro nur der Materialpreis.
Mit Montage (3 Tage Aufenthalt in der Werkstatt) kostet es 2150 Euro.
Die max. Stützlast beträgt 60kg.
Das TÜV Gutachten erlaubt nur die Nutzung eines Fahrradträgers.
Die bekannten spanischen Boxen für Anhängerkupplungen sind nicht zugelassen.
Für die Zeit des Werkstattaufenthalts wird ein Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Wenn da 60 Kilo Fahrrad drauf sind und man dann voll beschleunigt, dann knickt das Ding aber gepflegt im 90° Winkel nach hinten weg, oder? 🙈
Bei einer Stützlast von 60 kg muss noch der Fahrradträger (ca. 20kg) abgezogen werden,
dann bleiben also ca. 40kg für die Fahrräder übrig.
Wenn in einem TÜV Gutachten 60kg Stützlast eingetragen sind,
warum sollte beim Beschleunigen etwas "nach hinten wegknicken"?
Das Szenario ist vom Gutachter rechnerisch zu berücksichtigen, schließlich haftet der TÜV dafür.
Sobald mein Fahrzeug geliefert und zugelassen ist, werde ich mir ein Angebot zukommen lassen
und einen Blick in das TÜV Gutachten werfen, ob weitere Einschränkungen zu beachten sind.