Adaptiv Modus bei Rekuperation

  • Hallo, bei der Probefahrt konnte ich mit dem linken Paddel unter 3 Rekuperations Modi wählen. In der Betriebs Anleitung ist ein 4. , adaptiver Modus beschrieben.

    Es heisst, dass er die Rekuperation automatisch den Gegebenheiten anpasst. Hat das schon jemand ausprobiert? Muss man diesen Modus evtl. im Menü zuerst aktivieren und macht das Sinn? Viele Grüße vom Starnberger See Gerd

  • Gerd17

    Hat den Titel des Themas von „Afaptiv Modus bei Rekuperation“ zu „Adaptiv Modus bei Rekuperation“ geändert.
  • Hey, ich fahre schon über zwei Jahre meinen BMW i4 M50 nur im adaptiven Modus. Ist einfach genial wenn der Wagen vorausschauend je nach Streckenverlauf die Rekuperation anpasst. Egal ob bei Kurven, Berg auf oder ab, Oder Kreisverkehr.


    Ich gehe davon aus dass der Cyberster dies ähnlich machen kann.

    Sobald ich meinen Wagen in ca 2 Wochen bekomme, werde ich mit adaptiver Rekuperation beginnen.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Kann der Cyberster.

    Man muss die Rekuperationstaste ca. 2 Sekunden halten, dann schaltet sich der adaptive Modus ein.

    Ich beutze ihn nicht, nervt mich gewaltig. Man weiss ja nie wie der Wagen beim Verzoegern reagiert, mal mehr mal wenig.

    Ich fahre den Cyberster aber auch als und wie einen Roadster und auf keinen Fall wie ein staedtisches Elektrofahrzeug oder Golf Cart.

    Ich habe Rekuperation meisst auf Stufe 2. Ein guter Kompromiss zwischen Energie nachladen und trotzdem noch "rollen" ohne jedesmal mit dem Kopf zu nicken wenn man nur mal den Fuss etwas vom Pedal nimmt.

  • Gleich eine Frage zur Rekuperation, weil ich noch keinen Cyberster habe:

    Sobald man in Rekuperation geht, leuchtet da das Bremslicht? Leuchtet das immer oder in Abhängigkeit der Rekuperationsstufe?


    Gruß Stefan

  • Beim Ioniq leuchtet es beim Rekuperieren nicht - würde auch beim Cyberster davon ausgehen, dass es nicht leuchtet.

    Hatte die Rekuperationsautomatik kurz getestet, aber wie cyberthai die gleichen Erfahrungen gemacht: Schwer ein Gefühl dafür zu bekommen, wann er wie stark rekuperiert.

    Fahre momentan am häufigsten im One-Pedal-Modus.

  • Hallo Leute, es gibt (natürlich) eine EU-Vorschrift, wann die Bremslichter anzugehen haben. Bestimmte Rekupationsstärken sollen zu aktivierten Bremslichtern führen. Das kann übrigens auch nach hinten losgehen, wenn sich Hersteller wortwörtlich an die von ahnungslosen Rechtsanwälten geschriebenen Vorschriften halten... :D


    Bremslichter beim Segeln


    Irgendwie hat Stefan glaube ich "zugeben müssen", dass KIA die EU-Vorschriften erfüllt hat. Bis hin zur potentiellen Gefährdung anderer Verkehrsteinehmer.

    pasted-from-clipboard.png

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

    3 Mal editiert, zuletzt von George () aus folgendem Grund: neue erkenntnisse

  • Der Modus im One Paddel Drive war auch mein absoluter Favorit. Vor allem bei dem X power. Denn da sind zwei Motoren für die Bremse da. Deutlicher Unterschied zum einmotorigen Modell.

    Ich sag jetzt mal provokant um Öl ins Feuer zu gießen :evil: : Wer nicht im One-Pedal-Mode fährt, hat Elektroautos nicht verstanden oder will sie nicht verstehen. :P

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • EverydayRoadster

    Dieser Vergleich passt nicht wirklich, weil die Bremswirkung eines Verbrenners durchaus deutlich niedriger sein kann als bei einem Elektroauto. Und wie geschrieben gibt/gab es bei Kia genau diesen Effekt. Wenn du da einen Berg runterfährst und mit der stärksten Rekuperation beginnst und dann in Stufen auf die schwächste Einstellung, leuchten dennoch die Bremslichter.

    Ich finde es auch blöd und irreführend, aber genau deswegen frage ich. Nicht, weil ich zu blöd zum Denken bin!


    Gruß Stefan