Adaptiv Modus bei Rekuperation

  • George

    Jetzt dachte ich zuerst, du meinst mit "Stefan" mich... ^^


    Genau dieses Video hatte ich in Erinnerung, dann aber auch nie wieder etwas über das Problem gehört oder gesehen. In wie weit das jetzt noch zur Debatte steht, ist schwer abzuschätzen. Ich habe zumindest nichts mehr dazu gefunden.


    Dabei könnte ich es mir tatsächlich als Nützlich vorstellen, wenn bei der höchsten Rekuperationsstufe das Bremslicht angeht, sofern auch die Bremswirkung hoch genug ist. Haben oder wollen muss ich es nicht!


    Gruß Stefan

  • George

    Dabei könnte ich es mir tatsächlich als Nützlich vorstellen, wenn bei der höchsten Rekuperationsstufe das Bremslicht angeht, sofern auch die Bremswirkung hoch genug ist. Haben oder wollen muss ich es nicht!

    Wenn du one-pedal fährst und dadurch mal stark verzögerst, sollte das Bremslicht schon automatisch angehen. Warum auch nicht? So ist es sicherer. Wenn die Bremslicher wie (früher?) bei Hundai aber auch beim Bergabsegeln und schneller werden anbleiben, ist das kontraproduktiv.

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Habe es mit One Pedal Drive (ich fahre bislang ausschließlich damit) getestet. Bremslichter gehen an.

    Beim BMW gibt es im Bildschirm eine nettes Bild vom Auto, dort sieht man wann die Bremslichter (auch Blinker) angehen.
    Bei einer Rekuperation um die 30-40 schalten die Bremslichter ein. Ich vermute dies ist auch die Bremswirkung eines Verbrenners mit der Motorbremse.
    So o.ä. wird es auch der Cyberster machen müssen.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Beim Ioniq leuchtet es beim Rekuperieren nicht

    Beim Ioniq Classic gehen die Bremslichter ab Reku-Stufe 2 definitiv an. Die müssen ab einer bestimmten Verzögerung angehen,

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999

  • Ich sag jetzt mal provokant um Öl ins Feuer zu gießen :evil: : Wer nicht im One-Pedal-Mode fährt, hat Elektroautos nicht verstanden oder will sie nicht verstehen. :P

    Ich lass mich mal provozieren. ;)

    Nö, das sehe ich anders. One-Pedal-Modus ist eine zusätzliche Option, die es bei E-Autos gibt. Kann man machen, muss man aber nicht.

    Erwiesenermaßen schafft man auch bei E-Autos am meisten Reichweite mit Segeln, also wenn das Auto möglichst ungebremst seine kinetische Energie in Strecke umsetzt. Da stört jegliche Rekuperation nur und verringert die Reichweite.

    Sinnvoll finde ich OPD allenfalls im Stadtverkehr. Hier klappt es am besten durch vorausschauendes Fahren.

    Beim langsamen Rangieren finde ich OPD eher hinderlich. Da ist mein Fuß auf dem Bremspedal und der Wagen kann milimetergenau gesteuert werden. Das Fahrpedal ist mir beim OPD viel zu unsensibel.

    Beim Cyberster ist das OPD leider nicht direkt per Paddle im Angebot. Bei meinen bisherigen E-Autos bin ich gut ohne OPD klargekommen. Ich hatte mal einen Leihwagen, bei dem OPD ging. Hat mir aber nicht so zugesagt. Auch bei der heutigen Probefahrt mit dem Cyberster habe ich es nicht genutzt.


    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

  • Kann der Cyberster.

    Man muss die Rekuperationstaste ca. 2 Sekunden halten, dann schaltet sich der adaptive Modus ein.

    Ich beutze ihn nicht, nervt mich gewaltig. Man weiss ja nie wie der Wagen beim Verzoegern reagiert, mal mehr mal wenig.

    Ich fahre den Cyberster aber auch als und wie einen Roadster und auf keinen Fall wie ein staedtisches Elektrofahrzeug oder Golf Cart.

    Ich habe Rekuperation meisst auf Stufe 2. Ein guter Kompromiss zwischen Energie nachladen und trotzdem noch "rollen" ohne jedesmal mit dem Kopf zu nicken wenn man nur mal den Fuss etwas vom Pedal nimmt.

    Ich würde das gerne mal ausprobieren mit der adaptiven Rekuperation, kann da aber nichts verändern, auch 2 Sekunden drücken bringt nichts. Wenn ich auf one pedal drive schalte, zeigt es im Display Modus s, und 1 und A wäre noch zur Auswahl. Ich kann aber 1 und A nicht auswählen. Wenn ich die Reku Taste drücke, kommt die Meldung " im one Pedal nicht verfügbar" Auch in der Bertriebsanleitung finde ich nichts dazu. Auch wie man den Custom Fahr Modus programmiert kann ich nirgends finden. Hat da schon jemand was herausgefunden? Viele Grüße Gerd

  • Also ich habe es jetzt extra noch einmal ausporbiert.

    Nicht im One Padal Drive Mode.

    ca. 2 Sekunden das Rekuperationspaddel halten, dann schaltet sich Adaptives Rekuperieren ein. Genauso wird es auch wieder ausgeschaltet.

    Geht in Comfort Mode und im Sport Mode.

    Wenn es bei Dir nicht geht, solltest Du das ansehen lassen.