Die Graphik stammt aus der Excel Liste von Björn Nyland - https://www.youtube.com/@bjornnyland

Ladeleistung 90 kW bei ca. 18 Grad Außntemperatur an der Schnellladesäule
-
-
Das ist schon mal praktisch. Die Ladeplanung macht das zusätzlich nicht auch automtisch, wenn ein Schnelllader als Ziel eingegeben wird?
Was für eine Ladeplanung?
MG ist dran die Ladeplanung zu überarbeiten - aktuell ist das noch ein Manko im Navi und der App und ich hoffe das wird sich bessern (beim MG4 gibt es wohl schon was Neues). Ich nutze momentan externe Apps zur Planung wenn ich unterwegs bin und lade vor allem zu Hause mit Industriesteckdose.
-
-
Den Link hatte ich im Forum gefunden:Cyberster Forum / MG Cyberster Forum MG Cyberster - Probleme, Werkstatt, Service und Tipps / MG Werkstatt - Tipps & Fahrzeugpflege - Cyberster Forum
MG Cyberster Bedienungsanleitung ++ Betriebsanleitung ++ Handbuch PDF ++ Online Manual 2023 29. Mai 2023
-
-
D. h. die max Ladeleistung hat der Cyberster von ca. 10 bis 30 SoC.
Sehr aufschlussreiche Graphik, woher stammt sie?
Mein Kia EV 6 dürfte mit dem Ioniq 5 vergleichbar sein.
Angeblich soll der Cyberster eine vergleichbare Batterie und Ladetechnik wie der MG4 haben,
schwächelt leider ab 35 SoC.Wollte ich gleich dazu schreiben: Ursprünglich von Björn Nyland. Aber ich habe sie hier
Ladekurve Cyberster
gefunden. Suchfunktion im Forum und so...