Spurhalteassistent

  • Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Spurhalteassistenten sammeln können?

    Bei mir steht am Wochenende die erste längere Ausfahrt an. Möglicherweise bin ich von meinem Tesla verwöhnt, wo bei ich den Spurhalteassistenten

    vom ID.3 meiner Tochter sogar als besser empfinde, da dieser bei Kurven stärker die Geschwindigkeit reduziert und schon vor der Ortseinfahrt auf

    50km/h reduziert (macht der Tesla nicht)

  • Gut zu hören :thumbup: Die Spurhalteassisten der testgefahrenen (für die Firma) MG 4 und 5 waren Ende 2023 *unbrauchbar* :rolleyes:

    MG Cyberster Xpower - Diamond Red - Black&Red Alcantara
    Bestellt 27.03.25, uvbl. Liefertermin 22.10.25

  • Ich war heute zum ersten Mal eine längere Strecke von ca. 360km unterwegs.

    Verbrauch ca. 15kWh/100. hauptsächlich Landstraße.

    Der Spurhalteassistent ist noch nicht ausgereift und daher kaum zu gebrauchen. Allerdings ist da Tesla auch nicht viel besser.

  • Es ist interessant, wie verschieden die Eindrücke sind vom Spurhalte Assistenten. Ich frage mich, ob vielleicht verschiedene Softwarestände auf den verschiedenen Autos Grund dafür sind, dass einige den wirklich gut finden so wie ich und andere ihn eher schlecht oder nicht zu gebrauchen finden.

  • Zuerst hatte ich auch den Eiindruck dass er super funktioniert. Auf der Landstrasse kommt er halt schnell an seine Grenzen und fährt weiter raus als man erwartet. Im Stau am Mittleren Ring in München hatte ich den Eindruck, dass er bei Schritt Tempo gegen den Randstein lenkt. Also man muss schon aufpassen. Der Tesla macht das schon souveräner. Aber es stört mich keineswegs, weil ich eine riesen Freude habe, dieses Auto zu fahren 😁