Ich fahre zu 95 % unter 500 km und kann somit im Alltag an der heimischen Wallbox für 23 ct/kWh aufladen. Hier interessieren mich nur DC Ladesäulen mit im Optimalfall 150 kW, um die beim Cyberster möglichen 144 kW Ladeleistung auszunutzen.
Leider ist der Markt für Ladesäulen nicht so einfach wie der für Tankstellen. Zwar kann man mittlerweile ohne Registrierung bei jedem Anbieter mit Kreditkarte aufladen, aber dies zu hohen Kosten. Zudem ist der Markt sehr unübersichtlich.
Ich habe eine Möglichkeit gesucht, ohne Grundgebühr an möglichst vielen Ladesälen günstig laden zu können. Fündig wurde ich bei EWE Go. Der Anbieter hat folgende Konditionen:
Grundgebühren €0,00
Ladekarte €0,00
kWh eigene €0,52
kWh fremde inkl. Ionity €0,62
Blockiergebühr €0,00
Vertragslaufzeit 1 Monat
eigene Standorte 600
Ladepunkte Deutschland 100.000 (inkl. fremder)
Ladepunkte Europa 500.000 (inkl. fremder)
Nutzung App / Ladekarte
Finde ich fair.