Machen wir uns den Spaß und legen die letzten paar Beiträge auf Wiedervorlage in 12 Monaten, OK? Vielleicht hat Michael Schmitt ja Erfolg, was das Laden unterwegs betrifft:
Wer möchte die Petition auch unterschreiben (link in description)?

Verbrauch MG Cyberster - Vergleich mit einem Benziner, Kosten pro 100 km.
-
-
Zumindest während der Garantiezeit sollte man sich ja daran halten. Danach sehen wir weiter.
Also dann sieben Jahre nach dem Kauf immer schön zum Service fahren. Das sind dann ca 3-4000€
Aber gut. Bei Porsche bekommt man wahrscheinlich genau einen Ölwechsel dafür.
-
Ein guter Trick! Ich gewähre 15 Jahre Garantie auf das Auto, aber nur, wenn alle Kundendienste bei mir gemacht werden, deren Preis natürlich ich bestimme!
Danke für die Geschäftsidee!
-
Skullz101
Hat den Titel des Themas von „Verbrauch“ zu „Verbrauch MG Cyberster - Vergleich mit einem Benziner, Kosten pro 100 km.“ geändert. -
Aber gut. Bei Porsche bekommt man wahrscheinlich genau einen Ölwechsel dafür.
Ich denke Waesche aussen und innen ist da auch noch im Preis mit drin.
-
Ich beziehe meinen Strom (im Winter) über tibber mit dynamischen Strompreisen. Heute Mittag könnte ich mit 14ct/kwh laden, wenn ich nicht soviel PV einspeisen würde. Dann kostet mich die kWh 8ct/kWh = EEG-Vergütung
-
Also dann sieben Jahre nach dem Kauf immer schön zum Service fahren. Das sind dann ca 3-4000€
Aber gut. Bei Porsche bekommt man wahrscheinlich genau einen Ölwechsel dafür.
Also mir sagte mein Probefahrt Händler, dass da beim Jahres Service nicht viel zu machen sei und das so ca 150 € Jahr kosten soll
-
ich glaube die 150 € (plus Märchensteuer) sind nur für die ersten ein-, zwei Mal. Später wird's mehr, so dass du nach 7 Jahren vermutlich schon bei gesamt +/- 3000 € rauskommen wirst...
-
Ich habe gerade mal versucht, mir den Verbrauch vorzustellen und entsprechend die Kosten pro 100 km mit einem Benziner zu vergleichen. Dabei bin ich über die Angaben in den Technischen Daten gestolpert.
Laut diesen hat der Single Motor einen Verbrauch von 167 Wh/km ➔ 16700 Wh/100 km ➔ 16,7 kWh/100 km.
Wenn der Akku 77 kWh hat, kann ich die Reichweite mit 77/16,7 berechnen, wobei 4,61 ➔ 461 km herauskommen.
Wie kann der Verbrauch nach WLTP bei 167 Wh/km liegen und die Reichweite nach WLTP bei 507 km?
Zum Thema Verbrauch bin ich mittlerweile übrigens sehr begeistert. Nachdem mein vermutlich gut ran genommener Probefahrt X Power immer magere 339 Km Reichweite bei 100% angezeigt hatte war ich zuerst etwas enttäuscht. Inzwischen fahre ich jetzt meinen X Power seit einer Woche, immer gemütliche Runden auf kleinen Waldsträsschen, mit ganz breitem Grinsen im Gesicht😁 Der Verbrauch ist dabei immer um die 14- 15 Kw und die angezeigte Reichweite ist mittlerweile bei 435 km bei 90% Akkustand. Den habe ich als Ladegrenze mal eingestellt. Er zeigt praktisch immer 2 Werte, die aktuelle Reichweite und die Reichweite des eingestellen Ladestandes. Je nach Fahrweise steigt also die mögliche Reichweite locker über die angegebene Reichweite. Das mal so als erste Erfahrung zu Verbrauch und Reichweite. Viele Grüße Gerd