Beim Start stelle ich am Lenkrad die Rekuperation immer auf Stufe 3 ein.
Diese Einstellung stellt sich beim Ausschalten wieder auf Stufe 1.
Gibt es eine Möglichkeit, die eingestellte Rekuperationsstufe zu fixieren, sodass sie sich nicht von alleine wieder verstellt?

Einstellung Rekuperation
-
-
Nein
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ein Punkt zur Softwareoptimierung; bei meinem Kia EV 6 bleibt die Einstellung erhalten. -
Das sollte doch gehen, wenn du dir das in dem Custom Mode einstellst. Und der verstellt sich nicht wieder, wenn er einmal gewählt ist.
-
Kann man im Custom nicht einstellen.
-
Was bringt Stufe 3 für Vorteile, ausser man fährt bergab mit einer gewissen Neigung?
Da ich defensiv fahre und nicht an einem Berg wohne, starte ich mit Stufe 1, um mich gelassen frühzeitig ausrollen zu lassen. Je nach Situation wähle ich dann 2 oder 3. Oft fahre ich ohnehin mit Tempomat, wobei ich in einer Stadt meinen Fuss über dem Bremspedal halte, zwecks plötzlicher Reaktionsmöglichkeit. -
Die Stufe 3 hat folgende Vorteile:
ich bremse überwiegend mit der Rekuperation und gewinne damit Energie und reduziere gleichzeitig den Bremsenverschleiß.
Mit meinem Kia EV 6 bin ich bereits mehr als 90.000 km so gefahren und habe bisher weder Bremsbeläge noch Bremsscheiben tauschen müssen.
Wenn man wenig fährt, sollte man nach der Standzeit die Bremsscheiben auf Rost prüfen und diesen kontrolliert auf leerer Straße wegbremsen. -
Danke, das ist ein guter Tipp: "Bremsscheiben auf Rost prüfen und diesen kontrolliert auf leerer Straße wegbremsen."
Allerdings meine ich, dass es keinen Unterschied macht, ob man so mit Kraft von Stufe 3 "bremst" (oder wohl sogar mehr Kraft) dennoch nur die Rekuperation zum Zug kommt. So wurde es mir von einem Elektro-VW-Fahrer erklärt.
Also wäre es interessant zu wissen, ob das auch beim Caberster sich so verhält - und wenn möglich, bis zu welcher "Bremskraft" man noch nicht die Bremsen engagiert, sondern nur die Rekuperation. Wenn das nicht so ist, verstehe ich Stufe 3 sehr gut. -
Die Empfehlung lautet:
vorausschauend fahren und rechtzeitig weniger Druck auf das Gaspedal geben.
Zu 90% komme ich mit der Stufe 3 damit klar und gewinne auch noch Strom für den Akku.
Für stärkeres Bremsen wird natürlich die Bremse betätigt. -
Ich fahre immer in Stufe 2. Stufe 3 ist mir zu agressiv und mit einem staendigen Nicken des Kopfes verbunden wenn man nur kurz vom Gas geht.
Ich fahren der Roadster wie einen Roadster und nicht wie ein Golf Cart. Wieviel Strom ich da rekuperire ist mir voellig egal und die Brembo Bremse darf/soll ruhig auch arbeiten.