Bezieht sich nicht auf den MG Cyberster: Mich stört seit jeher, dass man mit dem Fuss auf dem Gaspedal für überraschende Bremsung zuerst diesen Fuss heben muss, bevor man damit rüber zum erhöhten Bremspedal gelangt. Viel hat man sich dabei nicht gedacht und diese Schwachstelle gibt es seit Jahrzehnten, obwohl (glaube ich mich zu erinnern) der Citroën DS 19 (1967–1975) eine Art Bremsknopf links unterhalb des Gaspedals hatte.
Damit war eine Notbremsung sicher und am schnellsten erreichbar. Das leuchtet doch jeder Person ein, nehme ich an, denn das benötigt den kleinsten Weg, also kürzeste Reaktion. Weiss jemand, warum man an diesem - vielleicht nur für mich gesehenen Blödsinn - erinnert? Ich finde einfach keine stichhaltigen Gründe für dieses Festhalten an Konventionen, weil man es ja besser gezeigt hatte.
Mit breiten Sneakers könnte man ja wohl beim Bremspedal unten anhängen und gar nicht schnell hochkommen zum Bremspedal ... Zum Glück ist mir nie etwas passiert - und trotzdem denke ich immer wieder daran. Deine Meinung dazu?