Ladeleistung AC, Stecker Typ 2

  • Hallo zusammen,

    ich bi aktuell etwas verwirrt. Der Cyberster hat einen Ladestecker vom Typ 2 am Auto. Typ 2 ist für 3-Phasiges Laden gemacht. Aber angeblich kann der Cyberster nur AC-Einphasig laden. Ist das korrekt? Oder gibt es da eine Möglichkeit, über die Walbox mit 3 Phasen zu laden? Wäre ja irgendwie Verschwendung, wenn er das nicht kann.

    Wer weiß genaues?

    Gruß Stefan

  • Noch eine Anmerkung von mir:
    die Wallbox bei mir zu Hause zeigt 11 kW an und in der Cyberster App werden knapp 10 kW angezeigt.
    Die Differenz könnte der Ladeverlust von ca. 10% sein.

    Grüße aus dem Naheland

    Xpower Diamond Red innen Rot & Schwarz Lederstil & Dinamica
    Fertigungsdatum 11.01.2025 Fahrzeugzulassung 17.04.2025

  • Okay, das ist jetzt keine Glanznummer in Effizienz, aber das ist schon mal gut, dass man in unter 8 Stunden den Cyberster auch mal voll bekommt, wenn es darauf ankommt.


    Warum das MG nicht in ihren Unterlagen so schreibt, dass man es verstehen kann? Naja, wir haben ja das Forum, vielleicht liest ja MG auch mit... ^^

  • Viele Autos, die 11 kW 3phasig laden, können auch 7,2/11 kW einphasig laden, indem sie die 3 Ladeendstufen auf eine Phase schalten.

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999

  • Viele Autos, die 11 kW 3phasig laden, können auch 7,2/11 kW einphasig laden, indem sie die 3 Ladeendstufen auf eine Phase schalten.

    11 kW einphasig?? Dazu sind 48 A (an 230 V) erforderlich. Wie soll das gehen - und mit welcher Steckvorrichtung? Zumal es wegen der Schieflastgrenze ohnehin illegal wäre.

  • Ja, Tesla kann 11 kW einphasig. Früher konnte man auch bis 48A einstellen, wenn das Ladekabel angeschlossen, aber die Ladung nicht freigegeben war. Typ2 ist bis 63A spezifiziert. Es geht nicht um dürfen und Schieflast, sondern um das technisch mögliche. Die Fahrzeuge werden ja für den Weltmarkt entwickelt und produziert und außerhalb Europas gibt es fast nur einphasige Hausanschlüsse. Private dreiphasige Hausanschlüsse sind, global gesehen, Exoten.

    Seit Dezember 2020 elektrisch unterwegs

    Hyundai Ioniq Classic FL - Model Y LR

    Renault Zoe R110 wird von der besseren Hälfte gefahren

    MG Cyberster XPOWER bestellt - Lieferung September

    Als Stinker noch Kawasaki ZX-6R von 1999