Hier einige Erkenntnisse nach den ersten 1000 km
1) beim Parken am Gefälle (aufwärts oder abwärts parken) öffnen bzw. schließen die Türen nicht mehr alleine
2) die Ladegeschwindigkeit an der Schnellladesäule liegt unter 100 kW (nicht vorgeheizt, ab 30% SOC)
3) die Rekuperationsstufe 3 muss bei jeden neuen Start neu eingestellt werden
4) wenn das Licht manuell am Blinkerhebel eingeschaltet wurde, bleibt beim Parken nach dem Abschalten mit der Fernbedienung das Standlicht an
5) der Cyberster mag keine Schlaglöcher und vor allem kein Kopfsteinpflaster, er hoppelt regelrecht über Kopfsteinpflaster auch bei niedriger Geschwindigkeit; besondere Vorsicht bei künstlichen Bodenwellen in Wohngebieten
6) die Displays reagieren oft erst nach mehrfachen Drücken
7) bei stehendem Wasser auf der Starße schwimmt der Wagen schneller auf als andere Fahrzeige mit kleineren Rädern
8 die Realisierung der Sprachbefehle habe ich noch nicht hinbekommen
9) gaaanz wichtig: beim vorwärts Einparken mit Bordsteinabgrenzung immer die Kamera vorne einschalten,
die Front ist länger als man denkt und die 11 cm Bodenfreiheit sind schnell aufgebraucht
Trotz der o.g. Punkte macht es sehr große Freude, mit diesem Roadster zu fahren und ich würde ihn nicht mehr hergeben.
Auf trockener Straße sehr sicheres Fahrgefühl, gute Sitzheizung und guter Seitenhalt.
Akzeptabler Verbrauch bei realistischer Fahrweise (ca. 140 km/h auf der Autobahn).
Kofferraum ausreichend groß (Golftasche passt diagonal hinein).
Gute Übersicht in 3D Kamera Modus.

Erfahrungen nach den ersten 1000 km
-
-
Hallo Sonntag
Vielen Dank für den "Bericht" und den damit verbundenen Aufwand.
Cool vor allem für die, die noch auf den Cyberster warten...