MG Cyberster Forum - Video Thread - Cyberster YouTube Videos Test Review

  • Ob der Porsche die bessere Wahl ist? Der holt nämlich bei den Servicepreisen stolze Preise auf den Tisch. Und die bin ich nicht bereit zu zahlen.


    Es kommt auch immer darauf an, wie man das Auto bewegt. Sportfahrer und Laternenparker sind vielleicht für dieses Aito nicht die Zielgruppe.

  • Der ADAC Bericht ist 100 % akkurat, da unterschreibe ich jeden Satz.


    Er beschreibt auch den Verbrauch korrekt als Testfahrt mit "sportlichem" fahren.

    Mein Verbrauch nach 4 Monaten ist nun ueber alles bei 17,9 kw auf 100 Kilometer, war aber in meiner "Ausprobierphase" auch bei 23 kw. 🤣🤣

    Das Laden hat er uebergangen. Das wundert mich ein wenig. Ich vermute er hatte den Wagen nicht lange genug.

    Fuer deutsche Ladegeschwindigkeiten ist er eher Durchschnitt. Bei uns ist die hoechste Ladegeschwindigkeit 120kw DC als Combo, heisst wenn ein zweiter an der Saeule haengt bekommst du nur max. 60 kw und das packt der Cyberster ja locker. Bitte bedenken der Wagen wird Global verkauft, da ist Deutschland nur eine Randerscheinung, und nicht der wichtigste Markt. Daher der Marktstart in Asien, dann UK und danach erst EU. Tja, die Zeiten haben sich geaendert.


    11kw zuhause laden ist wiederum sehr gut und mehr als ausreichend ohne dem "Hausstromnetz" nicht viel zu viel abzuverlangen.


    Ein Testbericht ist halt schon anders wenn man den Wagen zur Verfuegung hat oder nur Daten vom Prospekt verfilmt. 😀

  • Ich danke dir sehr für deinen Kommentar dazu. Der ist für mich sehr wertvoll! Und ich glaube das Auto ist 100 % so wie ich es auch haben will. Da ich auch schon drin gesessen habe in Genf weiß ich auch, dass es für mich von der Größe ob die mal passt. So kann ich ihn einfach bestellen ohne eine Probefahrt zu machen, denke ich.

  • MG Cyberster - Elektrischer Roadster zum Schnäppchenpreis? Fahrbericht Probefahrt Test 2024 Deutsch


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • MG Cyberster im Winter - Verbrauch, Performance auf Schnee, Rekuperation, Vorklimatisieren uvm.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kapitelsprungmarken:

    00:00 Intro und Begrüssung
    01:07 FPV Shots
    01:59 Kurzinfos zum Cyberster
    04:36 Fehlende Wärmepumpe & Verbrauch
    06:40 Vorklimatisieren via Handy App
    08:17 Fahrmodi im Schnee
    10:52 Rekuperation
    15:01 Tipps zum Cabrio Fahren

  • Da ich das ganze Jahr zwischen 33 und 38 Grad habe ist dieses Video fuer mich besonders interessant.


    Geheizt habe ich ja noch nie, aber die Kabine vorkuehlen tue ich immer, wenn er nicht gerade aus der Garage kommt.

    Hier eine Info zu unserer App, kann bei Euch anders sein. Seine App sieht etwas anders aus als meine.

    Wenn man den Wagen laenger stehen hat, kann man nach 7 Tagen nicht mehr zum Wagen verbinden. Dann schaltet das System ab. Man muss ihn dann einmal wieder mit dem Schluessel oeffnen und schliessen.

    Fuer mich sehr aergerlich, da ich die Klimanlage normalerweise einmal taeglich laufen lasse wenn wir nicht da sind. Schimmelvermeidung wegen hoher Luftfeuchtigkeit.


    Das er mit dem intellegenten Allrad keinen Drift zu laesst wird wahrscheinlich von vielen youtubern bemaengelt werden.

    Mich stoert das nicht, da driften ein Reifenfresser ist. Bei Schnee wuerde mir das aber auch Spass machen.


    Wer von Euch plant den Soft Top Roadster regelmaessig im Winter zu fahren?

  • Die fehlende Wärmepumpe ist in der heutigen Zeit ein echter Mangel. Nicht, weil vielleicht die Heizung und Kimaanlage reicht, sondern weil sie eigentlich Stand der Technik ist und eben nur rund 1/3 der Energie braucht.


    Ich werde den Cyberster auch das ganze Jahr fahren, aber ich bin nicht mehr darauf angewiesen, wirklich bei jedem Wetter fahren zu müssen.

    Gruß Stefan

  • Ganz nettes Video, aber mit ein paar Fehlern. Zum einen hat m. W. der Cyberster keinen 11 kW Onboard-Lader, sondern kann nur mit max. 7 kW AC Laden. Zweite Ungereimtheit: Er sagt, die Batteriekonditionierung geht nur automatisch, Alexander Bloch von ams sprach dagegen von einem rein manuellen Preheating.


    Zur Wärmepumpe. Ich selbst fahre einen Skoda Enyaq mit WP. Die bringt auf Kurzstrecke mal gar nichts, weil zuerst immer über PTC-Heizelement geheizt wird. Nur auf Langstrecke nützt die wirklich. Aber wie oft wird man mit dem Cyberster im Winter Langstrecke fahren? Der Vorteil der WP im VW-Konzern ist das umweltfreundlichere Kältemittel, nämlich CO-2.