Hallo Zusammen,
hat Jemand schon etwas zum Wendekreis gefunden?
Auch die Daten vom Radstand finde ich interessant
Viele Grüße
Markus
Hallo Zusammen,
hat Jemand schon etwas zum Wendekreis gefunden?
Auch die Daten vom Radstand finde ich interessant
Viele Grüße
Markus
Ich habe da mal irgend etwas gelesen, kann mich aber nicht mehr erinnern. Tut mir leid.
Bin bis jetzt ueberall ohne zurueck zusetzen rum gekommen. Ich habe jetzt keine Zahl vorliegen, aber er ist gefuehlt kleiner als bei meinem 3er BMW und groesser als bei meinem MX5 ND, was ja auch kein Wunder ist, der ist ja ein Zwerg mit 3.97 mtr.
Also einfach ausgedrueckt mir ist da jetzt nichts negatives aufgefallen. Wuerde ich also als gute Erfahrung verbuchen.
Breit ist er, das unterschaetzt man gerne, und vor allem auch die, die auf einer engen Strasse entgegen kommen und dann ploetzlich merken, oops dass wird knapp.
Die Größe entspricht ziemlich genau einem Mercedes SL R230.
Auch ich hätte Interesse am Wendekreis, weil es in meiner Tiefgarage eh schon eng zugeht. Dann könnte ich mir schon vorher Gedanken über einen Stellplatztausch machen.
Gruß Stefan
Wendekreis 10,9 m. Fragt mich jetzt nicht, wo ich das mal gefunden habe.
Fragt mich jetzt nicht, wo ich das mal gefunden habe.
Ob das eine zuverlässige Quelle ist! Die Überschrift lautet GT, abgebildet ist ein Trophy. Die Motordaten sprechen wieder für einen GT. Einen Wendekreis von 10,9 Meter dürfte es aber wohl nur bei einem reinen Heckantrieb geben, also dem Trophy (bei uns Single Motor genannt).
Beim Tesla macht das zum Beispiel keinen unterschied beim Wendekreis, ob es ein reiner Hecktriebler oder ein Allrad ist
Beim Tesla macht das zum Beispiel keinen unterschied beim Wendekreis, ob es ein reiner Hecktriebler oder ein Allrad ist
Ja, aber da haben auch die reinen Hecktriebler den Wendekreis des Allradmodells. Bei SAIC erhoffe ich mir ja, dass die reinen Hecktriebler wie auch die Fahrzeuge des langjährigen Kooperationspartners VW einen um rund 1,5 Meter kleineren Wendekreis haben.