Hallo Zusammen,
habt ihr schon was bezüglich des CW-Wertes gesehen?
Offen, geschlossen?
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Zusammen,
habt ihr schon was bezüglich des CW-Wertes gesehen?
Offen, geschlossen?
Viele Grüße,
Stefan
In der Tat noch nichts gesehen oder gelesen. Bei der geringen Stirnfläche dürfte der Windwiderstand aber auch bei einem nicht besonders guten cW-Wert immer noch unter dem eines der vielen E-SUV liegen. Offen ist der cW-Wert bestimmt jenseits von Gut und Böse.
wie alle Roadster
Gechlossen schlecht und offen sehr schlecht,
Spass beiseite, man kann MG nur dankbar sein, dass sie sich an einen Elektro Roadster trauen. Mehr Nischenprodukt geht fuer einen Massenhersteller wohl kaum.
Also: geschlossen 0.269 ...
Das ist ja gar nicht mal so gut, oder?
Das ist ja gar nicht mal so gut, oder?
Bei der geringen Stirnfläche spielt das keine so grosse Rolle. Doppelt so grosse Auto wie ein „Mini“ müssten die Hälfte dieses cw Wert aufweisen, um im Wind gleich effizient zu sein.
Und nicht vergessen: Doppelte Geschwindigkeit bedeutet 4-facher Luftwiederstand, egal welchen cw Wert das Auto hat. Zudem denke ich, wer sich so einen Wagen kauft, möchte Spaß haben und nicht im Sparwahn versinken, denn da gibt es weitaus bessere Autos. Und ich finde den Wert jetzt gar nicht so schlecht...
Gruß Stefan
Der Mercedes SL liegt übrigens bei 0,3 bis 0,32, also deutlich schlechter!
siehe hier: https://automobil-guru.de/cw-werte-tabelle-stirnflaeche/
Gruß Stefan
Sportwagen haben meist keinen optimalen Cw-Wert, da ihre Form den Anpressdruck auf der Strasse erhöhen soll. Ich finde deswegen 0.27 super für den Cyberster - und zusammen mit der kleinen Stirnfläche - merci, Berliner! - sorgt das für die ordentliche Reichweite bei höheren Geschwindigkeiten...