Reifengröße vorne / hinten

  • Hallo zusammen,

    der Cyberster hat ja hinten richtig breite Walzen montiert gegenüber vorne. 275/40-19 und 245/45-19. Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, vorne und hinten die "schmalen" Reifen zu montieren? Vorteil: Man kann nach 10 000km mal die Vorderreifen nach hinten und Umgekehrt wechseln, um ein gleichmäßigeres Laufbild zu erhalten. Die 245er dürften auch vom Preis her güstiger sein. Und auch der Abrollwiderstand würde besser werden.


    Wie denkt Ihr darüber?


    Gruß Stefan

  • Die Antwort wird dir vermutlich die mögliche Reifenkombination aus der

    Zulassung geben

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Ja und nein. Es könnte ja sein, dass nur die beiden Kombinationen von Singl und Dualmotor eingetragen sind, ein Eintragen der von mir gewünschten Konfiguration dennoch möglich ist. Und mich interessiert jetzt ein Stück weit, ob ich mit meinem Gednaken alleine unterwegs bin.

    Gruß Stefan

  • Mal abgesehen vom Gewinn von Reichweite bei den 245, passen die 275 zum Auto

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Du bist ganz alleine mit Deinen Gedanken ^^

    Du kaufst also 2x245 dazu damit du mit wechseln von vorne auf hinten etwas Profil sparts, waehrend gleichzeit Deine 275 in der Garage vergammeln, oder kannst Du die verkaufen.

    Dann verlierst du auch noch Traktion in den Kurven und gut aussehen tut es auch nicht. ;( ;(

  • Das mit dem Aussehen ist eben Geschmackssache. Ich fahre einen SL R230, der hat vorne und hinten 255er drauf und das sieht auch gut aus. Der Cyberster hat fast gleiche Abmessungen, von daher dürfte das ähnlich wirken.


    Und die beiden Reifen könnte man ja auch verkaufen, weil die Dualmotor-Fahrer gerne die Beschleunigung lieben und sicher bald neue Reifen brauchen! :saint: ;)

  • Ich gehoehre ganz sicher zu denen die ganz schnell neue Reifen brauchen. 🤣🤣


    Aussehen ist natuerlich Geschmacksache.

    Traktion eher nicht, den er wiegt 2 Tonnen. Ich weiss jetzt nicht was ein SLK wiegt aber sicher deutlich weniger.

    Mit der Strassenlage waere ich vorsichtig auf schmalere Reifen bei dem Gewicht zu gehen.

    Ich denke und hoffe mal, dass die sich bei MG was dazu gedacht haben.


    Mein BMW 330e hat auch Mischbereifung, der gleiche 320d nicht.


    Viel Spass beim ueberlegen!

  • Der SL R230 hat ein leergewicht von 1850kg. Also nicht so wesentlich viel weniger als der Cyberster.


    Ich selber finde diese Mischbereifung einfach nur blöd. Ja, es sieht brachialer aus, wenn hinten dicke Schlappen drauf sind, aber ich denke, die brauchts nicht immer wirklich! Ach ja, und wenn du so schnell neue Reifen brauchst, dann weiß ich ja, wem ich meine beiden Hinterreifen verkaufen kann! ^^ :thumbup:

  • Muß jeder für sich entscheiden.
    Mir persönlich gefallen die "breite Schlappen" und Ich denke dass die 275 hinten zum Auto passen.

    VG Michael 8)

    MG Cyberster X-Power, Medal-Silber, best. 24.02.25, Übergabe 24.04.25

    BMW i4 M50, 10/2022, Mineralweiß Metallic

    SLK 230K, 12/1997, Designo Hellgrün

    Mini Cooper, 03/2021, rot, sowie E-Roller, Horwin SK3, 12/2022

  • Das der SLK so schwer ist habe ich nicht gewusst oder gedacht. Interresant ist dann aber, dass all die Youtuber ueber das Gewicht des Cyberster rum maulen und zum Gewicht eines SLK nie etwas negatives gesagt wird. Der Unterschied ist ja dann nur ca. 100 kg bei ca. 200 PS mehr.


    Ich bin in einem Sportwagen Club, und da wollen sie den Cyberster nicht als Sportwagen aufnehmen. Wirklich Gruende werden aber auch nicht genannt. Vielleicht weil Elektrisch, oder Gewicht aber vermutlich weil Chinesisch.


    Ich habe darauf aufmerksam gemacht wie schwer den deren Ferraries etc. mit 1700 - 1900 kg sind. Hatten sie auch alle nicht so auf dem Schirm. MARKE kaschiert halt viel.