Ja, Tesla kann 11 kW einphasig. Früher konnte man auch bis 48A einstellen, wenn das Ladekabel angeschlossen, aber die Ladung nicht freigegeben war. Typ2 ist bis 63A spezifiziert. Es geht nicht um dürfen und Schieflast, sondern um das technisch mögliche. Die Fahrzeuge werden ja für den Weltmarkt entwickelt und produziert und außerhalb Europas gibt es fast nur einphasige Hausanschlüsse. Private dreiphasige Hausanschlüsse sind, global gesehen, Exoten.
Beiträge von Christoph
-
-
Viele Autos, die 11 kW 3phasig laden, können auch 7,2/11 kW einphasig laden, indem sie die 3 Ladeendstufen auf eine Phase schalten.
-
Beim Ioniq leuchtet es beim Rekuperieren nicht
Beim Ioniq Classic gehen die Bremslichter ab Reku-Stufe 2 definitiv an. Die müssen ab einer bestimmten Verzögerung angehen,
-
Die Rechnung kann jeder leicht nachvollziehen:
- vom Verkaufspreis die MWSt. abziehen, in D 19%
- von diesen Preis in D / EU 10% Importzoll + 35% Strafzoll abziehen.
dazwischen ist noch die Marge abzuziehen, die in Deutschland bleibt (Gewinn und Garantierückstellung MG Deutschland, Agenten Provision), also gar nicht Importiert wird.
-
E-Fahrzeuge sind bis Ende 2030 von der KFZ Steuer befreit
-
Für das Model 3/Y sind monatlich €9.90 fällig.
Der Zugang ist immer Kostenlos. Die 9,90 Euro sind für die Premium-Konnektivität, also für Datenintensive Dienste wie YT, Netflix usw. die man beim Cyberster eh nicht hat. Mit der Standardkonnektivität funktioniert auch kostenlos alles, was man für den Normalgebrauch und Alltag benötigt. Viele Hersteller nehmen aber selbst dafür nach 5 Jahren eine Gebühr und Renault schaltet sogar die eSIM dauerhaft und unwiderruflich ab, wenn man die Mobilfunkoption nicht verlängert.
-
Bitte bedenken, daß der Einfuhrzoll auf den Importwert anfällt und nicht auf den Endkundenpreis. Also den Wert, den MG Deutschland an MG China bezahlt. Auf den Gewinn von MG Deutschland, den Bonus an den Agenten und die Garantierücklagen fallen keine Importzölle an. Daher ist der Aufschlag auf den Verkaufspreis durch den Importzoll niedriger, als viele glauben.
-
Mit ist aufgefallen, daß ab Bestelldatum immer 7 Monate drauf gerechnet werden, was dann als Lieferdatum angegeben ist. Ich glaube aber nicht, daß da jeden Monat ein paar Cyberster per Schiff transportiert werden, sondern immer ein bestimmtes Kontingent, wenn gerade wieder ein Schiff unterwegs ist.
Jetzt weisst Du auch, warum der Cyberster in der Schweiz so schnell und kurzfristig verfügbar ist.
Die Schweiz ist,nim Gegensatz zu Deutschland, ein kleines Land und daher die Nachfrage geringer. Ein Agent meinte mal, daß die kleine Länder zuerst beliefern, da sie dort die Nachfrage schneller decken können. So war die Aussage auf meine Frage, wieso in der Schweiz, aber auch Luxemburg, der Konfigurator deutlich schneller online war
-
Hier ein Modellauto im Maßstab 1:43, der Versender ist mir allerdings nicht zuverlässig genug:
Bestimmt schon 100+ Bestellungen von 10 bis 400 Euro bei Ali, nie Probleme gehabt
-
also, mein Agent wusste nichts davon, daß es irgendwo einsehbar ist, daß ob und welche Fahrzeuge direkt verfügbar ist.