Vielleicht hattest du auch nur Glück und jemand hat seine Bestellung mit deiner Konfiguration storniert. Meiner soll im September kommen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß er früher kommt. Ursprünglich sollte er im Juni kommen, aber ich hätte wegen den 3.500 Euro Rabatt storniert und neu bestellt. Eigentlich wollte ich die Farbe ändern, habe mich dann aber dazu entschieden, bei der Konfiguration zu bleiben, in der Hoffnung, daß irgendwo in einem Hafen schon ein Auto steht mit meinem Namen drauf.
Beiträge von Christoph
-
-
Seine Community mag keine eAutos. Was hat der für eine rückwärtsgewandte Community? Und was ist das für eine Aussage, daß ein Auto laut und dreckig sein muss? Ich bete dafür, daß mir niemals auf öffentlicher Straße ein Voll...ot quer entgegen kommt.
-
Ich habe 60kWp und 20kWh Speicher. Dennoch ab Nov.-Ende Feb mehr oder weniger Totalausfall. Brauche dann für BEV+Wärmepumpe mind. 6000kWh aus dem Netz.
Wieviel Strom verbrauchst du denn, bzw. wieviel km fährst du denn und welche Hütte musst du beheizen? Ich benötige in dem genannten Zeitraum 2.400 kWh aus dem Netz mit 28,8 kWp, wovon die Hälfte im Winter keine Sonne abbekommt, da Nordost und Nordwest. Mit meiner Frau zusammen fahren wir etwa 32-35.000 km/Jahr. Im Sommer natürlich mehr als im Winter.
-
Ich habe 2 go-e Charger und 28,86 kWp PV. Das Lademanagement ist selbst programmiert und damit erreiche ich übers Jahr gesehen etwa 80-85% PV Strom fürs laden.
-
Würde mich auch interessieren, aber ich vermute nein. Sämtliche Anfragen an MG werden an den Agenten verwiesen.
-
-
-
Wenn ich neu bestelle, dann würde ich auch die Konfiguration ändern. Ich und meine Frau finden ja das Cybergreen geil, so wie es hier im Forum mal ein Foto gepostet wurde. Im Konfigurator kommt das aber komplett anders rüber. Da ich jetzt die Probefahrt hinter mir habe und das Rot im inneren gesehen habe, finde ich es OK. Ich hatte grau bestellt, weil ich mir unsicher war. Wenn ich jetzt innen rot nehme, wären es insg. 4.500 Euro, die ich sparen würde. Passt das aber zu dem Cybergreen?
-
Ist der Cyberster dein erstes Elektroauto? Natürlich ist das Ansichtssache und es gibt einige, die ihr Ladekabel immer einpacken und mitnehmen, damit sie es für unterwegs dabei haben. Für mich muss das maximal praktisch sein und das Ladekabel in der Garage dort hängen, wo die Ladebuchse des Autos ist. Jedesmal das Kabel aufwickeln und wieder ums Auto herum legen ist nicht meines, dafür bin ich einfach zu faul. Ich habe in der Garage 2 go-e Charger und das Kabel ist fest installiert, damit ich nur einstecken brauche. In jedem Auto liegt dann auch ein Typ2 Ladekabel und in zweien ein Ladetiegel, falls ich bei meinen Eltern den Eigenverbrauch etwas optimieren will. Bei Bedarf ist ein mobiler go-e Charger auch noch griffbereit. Mit der Zeit sammelt sich das Zeugs so an.
-
Für den JB2 habe ich einen Standby Verbrauch von <1W gefunden (Herstellerangabe im Handbuch). Also vernachlässigbar. Der sollte doch auf die 8 oder 10A einstellbar sein. Aber bedenke, schon bei dieser Stromstärke sollte die Steckdose in einem guten Zustand sein, falls es sich um eine Schuko Dose handelt.
Ein Auto sollte man wegen der Leistung immer an einem seperaten Stromkreis laden, an dem keine weiteren Verbraucher hängen.