Beiträge von Jackolino

    Hallo,

    ich warte noch auf den Cyberster, das wird dann mein erster Elektrischer! Ich habe mich aber jetzt schon mal mit den ganzen Tarifen und Kosten beschäftigt. Ganz ehrlich, wie damals mit den ersten Handytarifen, mehr Wirwar als klare Ansage.

    Aber:

    Ich bekomme im laufe von 2025 eine Walbox in meine Tiefgarage, also wird sehr oft zu Hause geladen. Für die erste Wahl werde ich wahrscheinlich eine EWE-Go-Karte ohne Grundgebühr nehmen und wenns dann in den Urlaub geht, wird es wahrscheinlich eine Karte von Ionity geben. Dies scheint mir mit dem Kenntnisstand September 2024 die für mich beste Lösung sein.

    Gruß Stefan

    Zu England: Dort sollten jetzt in den kommenden Wochen die Auslieferung starten. Im Hafen sind die Wagen schon, aber noch nicht freigegeben für die Händler.


    Laut meinemMG-Händler sollte es jetzt dann losgehen mit bestellen. Aber ich habe noch keine weiteren Infos. Es hiess ja mal Sommer 2024. Der ist jetzt rum. Ich bin gespannt...

    Gruß Stefan


    P.S.: Ich sehe gerade, für dieses Thema bin ich hier ganz falsch. Lieber Admin, kann man das bitte ins richtige Thema verschieben? Danke!

    Wenn ich aktuell sehe, wie lang die Auslieferung in England dauert, bin ich mal gespannt, wann die hier in die Pötte kommen. Und ich will kaufen und gefühlt mindestens 10 Jahre fahren, soern ich dann noch selber aus dem Auto komme... ^^

    Gruß Stefan

    Wenn man die aktuelle Entwicklungen genauer anschaut, dann kommt maan nie zum Kauf, wenn man immer abwartet. Ich denke, wenn man sich für ein Auto entschieden hat, dann sollte man auch kaufen. Außer natürlich, man spekuliert darauf, das Auto nach ein oder zwei Jahren wieder zu verkaufen und dabei keinen Verlust zu machen, was aktuell kaum möglich sein wird.

    Die Akkus, die jetzt angeboten werden, sind nicht wirklich schlecht. Ob die Neuen wirklich besser sind?

    Hallo,

    danke für die Info. Ich bin da noch völlig unbedarft unterwegs und frage deshalb schon mal. Das hat mir schon etwas geholfen.

    Gruß

    Hallo,

    mich würde interessieren, wie gut die Navigation in Bezug auf Finden von Ladesäulen funktioniert. Da ja MG keine hauseigene Ladekarte anbietet, ist man ja gezwungen, seine eigene Karte zu besorgen. Kann ich dann dieses irgendwie ins Navi integrieren, sodass ich wie bei Tesla die Ladestationen in der Navikarte angezeigt bekomme? Sorry, wenn ich so frage, aber ich fahre seit 40 Jahren ohne Navi (Nur selten mit Firmenfahrzeug) und von daher bin ich da recht blank im Wissen. ;)

    Gruß Stefan

    Hallo,

    in der Hoffnung, dass das Forum noch Fahrt aufnehmen wird, wenn das schöne Fahrzeug endlich mal in Deutschoand bestellbar wird. Ich bin aktuell Fahrer eines Mercedes SL350 Baujahr 2006 und werde von diesem auf den Cyberster umsteigen. Eigentlich wollte ich dieses schon jetzt tun, aber leider.... Es wird dringend Zeit, denn der SL entwickelt sich zur Diva (zickt rum) und sollte so schnell als möglich verkauft werden.


    Gruß Stefan