Hach... so nah dran und doch nicht. Da wäre halt die Frage, was macht der Druckknopf anderes als der Modi Sport?
Also falls es noch jemand herausfindet, mich würde es freuen!
Gruß Stefan
Hach... so nah dran und doch nicht. Da wäre halt die Frage, was macht der Druckknopf anderes als der Modi Sport?
Also falls es noch jemand herausfindet, mich würde es freuen!
Gruß Stefan
Ich würde das Lager malordentlich mit Silikonspray einsprühen, dass zumindest die Wartezeit über kein Geräusch auftritt.
Gruß Stefan
Hallo Paderburner,
deiner Aussage entnehme ich jetzt, dass dann wahrscheinlich das auch so beim Cyberster ist. So vermute ich ja auch, ich weiß es aber nicht sicher. Deswegen die Anfrage hier.
Meine Vorstellung: An der Wippe kann ich zwischen Komfort und Sport wechseln, vielleicht auch noch eine Coustom-Einstellung, was auch immer sich dahiter verbirgt. Wenn ich dann den roten Knopf drücke, wird der Cyberster "entfesselt", Antischlupf abgeschaltet und so weiter. Das wäre halt schön, wenn das jemand bestätigen könnte. Vermuten ist halt nicht wissen!
Gruß Stefan
Hallo Freunde des Cybersters,
es dauert zwar noch bis August, bis ich in meinen einsteigen kann, aber ich kenne die Bedienungsanleitung mittlerweile recht genau. Aber eines finde ich nicht: Was macht der Modusschalter beim Singlmotor?
Bei meiner Probefahr hatte ich den Dualmotor. Mit der Wippe für den Fahrmodus konnte ich zwischen Komfort und Sport hin und her schalten, einschlißlich einer Coustom-Einstellung. Hier war im Komfortmodus nur der Heckmotor aktiv, im Sportmodus wurde der Frontmotor dazugeschaltet. Drückte man den roten Modusschalter, wechselte die Anzeige und es ging der Punk ab!
Was macht dieser Modus-Knopf beim Singmotor? Was machen die Wippen beim Singlmotor? Wird da im Komfortmodus elektronisch die Power heruntergereglt und wenn ja, weiß jemand um wie viel?
Und dieser Modus-Knopf, hat der außer die Umschaltung im Display dann überhaupt noch eine Leistungssteigerung gegenüber dem Sportmodus?
Kann das hier vielleicht jemand mal erklären, der jetzt schon das Glück hat, den Singlmotor zu fahren?
Vielen Dank im Vorraus!
Gruß Stefan
Dann haette es nie 6, 8 oder 12 Zylinder geben duerfen. Schleppt man viel Gewicht fuer Leistung die man ganz selten braucht.
🤣🤣🤣
Stimmt! Das waren Nieschenprodukte für die, die sonst nichts zu bieten hatten...
Wenn man beim 4wd nur die 2wd-PS nutzt geht das weniger auf die Reifen als beim 2wd, da es sich auf 4 Raeder verteilt.
Das ist richtig! Aber für was soll ich dann das Mehrgewicht herumschleppen einschließlich Mehrpreis, wenn ich es eh so gut wie nie "brauche"? Deswegen lasse ich den zweiten Motor gleich weg.
Gruß Stefan
Hallo,
ich habe auch bewusst den Singlmotor genommen. Denn ich habe folgende Überlegung gemacht:
Wie oft "braucht" man den Power von 510 PS? Wie sehr geht das auf die Reifen?
Ich denke, die 450Nm Drehmoment und 340 PS reichen zu 99% der Fahrten aus, und hier und da sind dann die paar Kilometer, die man weiter kommt, auch noch sinnvoll. Ich werde Singlmotor fahren und wahrscheinlich nichts vermissen!
Gruß Stefan
Ich verstehe eure Aufregung über die Lieferzeiten nicht. Vor 20 Jahren war es bei einigen Fahrzeugtypen ganz normal, ein Jahr auf sein Auto zu warten! Bei Audi weiß ich, dass 6 bis 8 Monate eine gängige Lieferzeit war. Also warum regt ihr euch so auf? Wer den tollen Cyberster wegen der Lieferzeit nicht will, der darf gerne vom Vertrag zurücktreten, ich bezeifle aber, das Andere etwas ähnliches in kürtzerer Zeit liefern kann.
Zu den Herstellungskosten:
Was sind das für Herstellungskosten? Deckungsbeitrag 1 DB1)? oder DB2? oder 3 oder doch vier? Oder nur die Materialkosten? Einfach so Zahlen von vor 30 oder 40 Jahren einwerfen bringt garnichts, weil wir heute ganz andere Bedigungen haben, im markt angefangen und bei der Automatisierung in der Fertigung aufgehört. Zudem sind die Verwaltungskosten in den vielen Jahren auch teilweise explodiert, sei es wegen ISO-Zertifizierung, die gefordert wird bis hin zur Vielezahl der Lieferanten, die bedient werden müssen.
Ich verstehe den Wirbel nicht, den ihr macht. Mir ist es völlig schnuppe, wo sich wann mein Fahrzeug befindet.Ich habe einen Liefertermin und zu diesem Liefertermin plus Minus ein paar Tage plane ich. Was ändert das, wenn ich weiß, wo sich mein Auto am tag x befindet? Nichts!
Also würde ich jetzt mal nicht so viel Wind machen und einfach abwarten.
Gruß Stefan
Nachtrag.
Bitte auf dieser Seite ganz runterscrollen und den Abschnitt Mobilfunkrepeater und die rechtlichen Bestimmungen genau lesen!!
Gruß Stefan