Es kommt auch darauf an, was der Wettbewerb zu welchem Preis auf den Markt bringt. Wenn man gesamthaft auf den Automarkt schaut, haben Cabrios ihre Hochzeit hinter sich. Vielleicht wird er dadurch noch deutlich länger interessant bleiben.
Beiträge von Jackolino
-
-
Warum bitte macht man da nicht hinter den Deckel gleich die Ladebuchse für die kleine Batterie, an deren Anschluß man ein Ladegerät anschließen kann, bis wieder so viel Spannung anliegt, um das Auto zu öffenen? Warum auch ist die 12V-Batterie so klein, dass nach einer Stunde "Spielen" an den Einstellungen ohne "Zündung an" alles zusammenbricht, wie ich schon gelesen habe? Hier hat man noch deutlich Luft nach oben!
Gruß Stefan
-
Ja, dieser Beitrag war schon etwas schräg. Ist halt einer von der alten Sorte, bei dem der Spaß zum Autofahren beim laut brüllenden Querdrift anfängt. Nee, bei dem bericht hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Gruß Stefan
-
Hallo zusammen,
Morgen um 18.15 Uhr kommt in Grip ein Test von Matthias Malmedi.
Gruß Stefan
-
Da freut sich dann auch der Einbrecher?
Mir wurde erklärt, dass diese Notentriegelung nur funktioniert, wenn vorher das Auto einen Unfall registriert hat.
-
Hallo,
vielleicht eine blöde Frage, aber im Cyberster ist ja eine Mobilfunkkarte eingebaut, die unter Anderem den Notruf ausführen kann. Wenn MG dann mal ein Update over the air durchführen möchte, sicher auch darüber. Aber welches Mobilfunknetzt steckt da dahinter?
Ich frage deshalb, weil ich mit meinem Handy mit Vodafonvertrag in der Tiefgarage null Empfang habe und der Umsetzer dazu über 2km weit entfernt ist. Weiß da jemand mehr?
Gruß Stefan
-
-
Auf den Oldtimern win klassischer Anblick, aber auf dem Cyberster?
Gruß Stefan
-
Ich war auch mal dran, eine Folierung zu machen, habe das aber dann verworfen. Wenn ich das Auto farblich umgestalten möchte, ja, dann vielleicht.
Übrigens: Von Chemical Guys gibt es eine Nanoversiegelung, die ist echt klasse! Hält wirklich eine ganze Saison und viel Schmutz geht schon mit dem Hochdruckreiniger ganz einfach weg!
Gruß Stefan
-
Ich hatte ja die Absicht, meinen SL R230 von einer Fachfirma auf Elektro umbauen zu lassen. Aber fast 50.000 Euro für einen Umbau zu zahlen, dann bleibt es dennoch ein altes Auto.
Wenn es in absehbarer Zeit überhaupt Roadster gibt, die in ähnlicher Preisklasse liegen, wie der Cyberster, hätte ich überlegen können. Aber wer zuerst kommt, macht das Geschäft. Zudem: Man findet immer irgendetwas, was einem nicht ganz so gefällt.
Gruß Stefan