Beiträge von cyberthai

    Wer mit dem Cyberster jedes Wochenende auf den Track gehen will hat schon das falsche Auto angesehen. Das kann dann nur der Boxster sein. Man koennte ihn ja nicht mal laden, oder kennt ihr schon Strecken mit Schnellladern?


    Ich habe seit 9 Jahren einen MX 5 ND, ich liebe ihn und habe Spass mit ihm, ein nettes Seifenkisterl (3.97 Meter) aber sicher kein Sportwagen. Bin damit auch ein paar Jahre Club Rennen gefahren und sogar sehr erfolgreich, aber er ist schon voellig untermotorisiert, mit seinen 7 Sekunden auf 100 und mit seinen putzigen 205er Reifen hat er ja gar keine Traktion. Der geht selbst mit der schwachen Leistung hinten immer weg, super spassig ihn immer wieder einzufangen, aber super langsam. Habe mir zumindest 215er drauf und Spacer, hilft etwas. Ausserdem sind die Bremsen nach 3 Runden auf der Rennstrecke s nicht mehr brauchbar, voellig ueberhitzt und extrem schwammig. Habe mir von Wilwood die Big Mama drauf. 13 Zoll Scheiben! Vorne 6 Bremssaettel und hinten 4. Jetzt beisst er richtig zu und das auch ueber ein ganzes Rennen. Natuerlich DOT 4 statt DOT 3.

    Der Cyberster hat eine deutlich bessere Traktion und eine vielfach hoehere Kurvengeschwindikeit. Die Brembo Bremsen sind ausgezeichnet. Ein sehr sportlicher Tourer halt. Als Tourer ist der MX 5 aber einfach zu klein.

    Bodenwellen mag der Cyberster nicht, da schaukelt er etwas auf und ab. Ist aber gewoehnungssache. Verliert keine Traktion dabei. Da liegt der MX 5 ruhiger, aber auch weil man gar nicht so schnell ist. Im Mx5 meint man mit 100 das man ein Raser ist.


    Nicht falsch verstehen, der MX5 ist eben fuer seine gut 35.000 Euro (in Europa) ein super super Cabrio, und ich werde mir auch den naechsten NE kaufen, wenn er wirklich als Mildhybrid kommt, damit er von unten dann endlich mal Dampf hat.


    Der Preis ist in dem Video das entscheidende. Das sind umgerechnet 66.000 Euro. Da kommt ein MX5 mit dort nur 26.000 Euro umgerechnet natuerlich besser. Weniger als die Haelfte, fast nicht zu glauben. Das ist zumindest der Preis den er in dem Video nennt.


    Zur Info Cabrio Preise Thailand:

    Boxster 225.000 EUR (Preiseinstieg, geht bis 300.000)

    BMW Z4 40iM 150.000 EUR

    Cyberster GT 70.000 EUR

    MX 5 82.000 EUR (voellig absurd)

    Haben will ich natuerlich den Boxster, kann hier aber also nur der Cyberster sein auch wenn er elektrisch ist, was mir mittlerweile aber sehr gut gefaellt. Der Cyberster kommt noch am naechsten an den Boxster ran.


    EverydayRoadster. Was fuer einen Cyberster hast Du?

    Das der SLK so schwer ist habe ich nicht gewusst oder gedacht. Interresant ist dann aber, dass all die Youtuber ueber das Gewicht des Cyberster rum maulen und zum Gewicht eines SLK nie etwas negatives gesagt wird. Der Unterschied ist ja dann nur ca. 100 kg bei ca. 200 PS mehr.


    Ich bin in einem Sportwagen Club, und da wollen sie den Cyberster nicht als Sportwagen aufnehmen. Wirklich Gruende werden aber auch nicht genannt. Vielleicht weil Elektrisch, oder Gewicht aber vermutlich weil Chinesisch.


    Ich habe darauf aufmerksam gemacht wie schwer den deren Ferraries etc. mit 1700 - 1900 kg sind. Hatten sie auch alle nicht so auf dem Schirm. MARKE kaschiert halt viel.

    Genau, weiss man in China bei den "Kopierern" wohl nicht.


    Der von Michael26 erwaehnte P Knopf ist interessant. Der ist mir gar nicht aufgefallen. Ich denke das ist die Funktion den Wagen mit dem Schluessel fahren zu lassen, die es scheinbar in doch China gibt.