Beiträge von cyberthai

    Er hat 11kw.

    Bei uns sind die meissten Haueser einphasig und trotzdem kommt der Cyberster mit 11kw. Ich glaube nicht, dass das laenderspezifisch unterschiedlich ist. Viel zu kompliziert.

    Vielleicht waren die Vorserien Modelle mit 7kw und daher die Konfussion.

    Das sind uebrigens die Fahrzeuge mit komplett roter Innenausstattung.

    In meinem Haus gab es Probleme mit der Installation der 11kw Anlage, da der von MG beauftragte Elektriker nicht wusste was 3 Phasen sind!!!!!

    Hat sehr lange gedauert das allen zu erklaeren.

    Als kostenlosen Wall Charger legt MG nur 7kw bei, was ja auch Unsinn ist und sicher zu der Verwirrung beitraegt.

    Bei uns wird Unwissenheit immer ganz schnell mit zwei Worten abgetan.


    Can not

    Da ich das ganze Jahr zwischen 33 und 38 Grad habe ist dieses Video fuer mich besonders interessant.


    Geheizt habe ich ja noch nie, aber die Kabine vorkuehlen tue ich immer, wenn er nicht gerade aus der Garage kommt.

    Hier eine Info zu unserer App, kann bei Euch anders sein. Seine App sieht etwas anders aus als meine.

    Wenn man den Wagen laenger stehen hat, kann man nach 7 Tagen nicht mehr zum Wagen verbinden. Dann schaltet das System ab. Man muss ihn dann einmal wieder mit dem Schluessel oeffnen und schliessen.

    Fuer mich sehr aergerlich, da ich die Klimanlage normalerweise einmal taeglich laufen lasse wenn wir nicht da sind. Schimmelvermeidung wegen hoher Luftfeuchtigkeit.


    Das er mit dem intellegenten Allrad keinen Drift zu laesst wird wahrscheinlich von vielen youtubern bemaengelt werden.

    Mich stoert das nicht, da driften ein Reifenfresser ist. Bei Schnee wuerde mir das aber auch Spass machen.


    Wer von Euch plant den Soft Top Roadster regelmaessig im Winter zu fahren?

    Da ich das ganze Jahr zwischen 33 und 38 Grad habe ist dieses Video fuer mich besonders interessant.


    Geheizt habe ich ja noch nie, aber die Kabine vorkuehlen tue ich immer, wenn er nicht gerade aus der Garage kommt.

    Hier eine Info zu unserer App, kann bei Euch anders sein. Seine App sieht etwas anders aus als meine.

    Wenn man den Wagen laenger stehen hat, kann man nach 7 Tagen nicht mehr zum Wagen verbinden. Dann schaltet das System ab. Man muss ihn dann einmal wieder mit dem Schluessel oeffnen und schliessen.

    Fuer mich sehr aergerlich, da ich die Klimanlage normalerweise einmal taeglich laufen lasse wenn wir nicht da sind. Schimmelvermeidung wegen hoher Luftfeuchtigkeit.


    Das er mit dem intellegenten Allrad keinen Drift zu laesst wird wahrscheinlich von vielen youtubern bemaengelt werden.

    Mich stoert das nicht, da driften ein Reifenfresser ist. Bei Schnee wuerde mir das aber auch Spass machen.


    Wer von Euch plant den Soft Top Roadster regelmaessig im Winter zu fahren?

    Da ich das ganze Jahr zwischen 33 und 38 Grad habe ist dieses Video fuer mich besonders interessant.


    Geheizt habe ich ja noch nie, aber die Kabine vorkuehlen tue ich immer, wenn er nicht gerade aus der Garage kommt.

    Hier eine Info zu unserer App, kann bei Euch anders sein. Seine App sieht etwas anders aus als meine.

    Wenn man den Wagen laenger stehen hat, kann man nach 7 Tagen nicht mehr zum Wagen verbinden. Dann schaltet das System ab. Man muss ihn dann einmal wieder mit dem Schluessel oeffnen und schliessen.

    Fuer mich sehr aergerlich, da ich die Klimanlage normalerweise einmal taeglich laufen lasse wenn wir nicht da sind. Schimmelvermeidung wegen hoher Luftfeuchtigkeit.


    Das er mit dem intellegenten Allrad keinen Drift zu laesst wird wahrscheinlich von vielen youtubern bemaengelt werden.

    Mich stoert das nicht, da driften ein Reifenfresser ist. Bei Schnee wuerde mir das aber auch Spass machen.


    Wer von Euch plant den Soft Top Roadster regelmaessig im Winter zu fahren?

    ... was denke ich?


    Also einen Roadster zu kaufen ist eine rein emotionale Angelegenheit und wider jeglicher Vernunft. Daher kann man die vernuenftigen "Argumente" schon etwas vernachlaessigen.

    Z. B. Wertverlust. Wenn man sich ein Genussauto zulegt muss man das gedanklich schon abschreiben und sich spaeter ueber einen Restwert freuen. Dafuer faehrt man einen Roadster auch viel laenger und daher relativiert sich das mit jedem Jahr sowieso.


    Die technische Entwicklung beim Elektroauto ist so rasant, wie vor 10 Jahren bei Computern und Mobiltelefonen. Wenn Du hier immer auf das neuste wartest, bist Du die naechsten 10 Jahre in der Warteschleife.


    Dann muss man das Preissegment sehen in welchem man das Geld ausgeben will. Natuerlich wird Porsche in 1 - 2 Jahren mit 800 Volt ums Eck kommen aber der Wagen wird ausgestattet 30 - 40.000 EUR teurer. Wenn man das ausgeben will, kann man leicht warten, was mich aber zum naechsten Punkt bringt.


    Naemlich das Alter des Nutzers. Bist Du 35 Jahre, kannst Du locker warten. Bist Du 55 und aufwaerts ist das mit dem Warten so eine Sache, da Du frueher oder spaeter nicht mehr so leicht in einen Roadster ein und austeigen kannst/willst, und es dann kein Genussauto mehr ist. Ein Freund von mir (deutlich aelter), wollte so wie ich auch den Cyberster kaufen und was ist es jetzt geworden ein Mercedes GLC. Seine Worte zum Cyberster "Das tue ich mir nicht mehr an".


    Wenn man praktisch jedes Wochenende Langstrecke faehrt, dann wird das mit dem Laden nerven, aber auch bei allen anderen Elektro Fahrzeugen ausser in der ganz hohen Preisklasse. Beim Roadster ist der Weg das Ziel, das weisst Du ja, da du seit Jahren einen faehrst. Hin und wieder mal Zeit bei Langstrecke zu verlieren ist schon akzeptabel. Man steht ja auch ploetzlich mal eine Stunde im Stau und kann es auch nicht aendern. Ist halt so. Fuer permanent Langstrecke wuerde ich aber keinen Roadster kaufen.


    So wie der Cyberster jetzt ist, ist er ein ausgereiftes Elektrofahrzeug mit sehr sehr viel Spass Faktor, und derzeit schlicht weg auch der einzige Elektro Roadster. Auch bei MG wird die Entwicklung natuerlich weiter gehen.
    Porsche werden die naechsten sein und sonst habe ich von keinem anderen Hersteller bis jetzt etwas gehoehrt, das ein Elektro Roadster kommen wird.


    Hoffe die Gedanken helfen Dir bei Deinen Ueberlegungen.

    Also ich habe ja schon ein paar Tausen Kilometer auf der Uhr und bin fuer den Cyberster gluecklicherweise nicht der groesste.

    Bei 1.85 musst Du Probe sitzen. Mit langen Beinen kurzem Oberkoerper wird es gut gehen. Den Sitz kann man sehr weit zurueck fahren. Es gibt auch einen Trick den Sitz etwas weiter zurueck zu lehnen als die normal Stellung. Natuerlich nicht zu schraeg, schliesslich kommt ja gleich eine Rueckwand.

    Den Holm ueber der Winschutzscheibe habe ich beim ersten Probesitzen "gesehen" und dann nie wieder. A-Saeule ist dick, da muss man sich manchmal bei Kreuzungen schon ein wenig bewegen.


    Und ja, mit dem MX5 kann man ihn nicht vergleichen, der Cyberster ist schon viel groesser. Wenn jemand aber im MX5 eine gute Sitzposition findet, dann findet er diese auch im Cyberster. Der MX5 wird ja ab 1.85 Groesse auch grenzwertig.