cm schicke ich noch durch, muss mal messen gehen
Beiträge von cyberthai
-
-
Es klang sehr vernuenftig, die beiden hinteren Lautsprecher gehen auch, nur der Subwoofer hinten scheint nicht zu gehen. Es kommen aber sehr gute Baesse von vorne.
Es wurde hier ja mal der Vergleich zum MX5 gezogen. Ich habe einen MX 5 ND. Wenn ich den Sound vergleiche ist der im Cyberster mindestens hundertmal besser. Im MX 5 hoere ich eigentlich nie Musik, zum einen wegen der Anlage zum anderen ist der Wagen einfach schon laut.
-
muss meine Meinung mit Bedienung Apple Music auf Android revidieren. War ganz leicht zu integrieren und ist dann genauso leicht zu bedienen. Klang bezeichne ich jetzt sogar als sehr gut. Size im Cyberster und hoere These Bones von The Fairfield Four.
Das ist immer mein Referenz Lied.
Danke fuer den Weckruf!
-
Bei mir ist ein ganz normales UKW Radio eingebaut, kein DAB, gibt es hier aber auch keine Sender.
Dafuer ist der Streaming Dienst JOOX fest installiert. Streamed ueber die SIM Karte vom Cyberster. Funktioniert ganz gut.
-
Apple Music habe ich auch, finde ich aber nicht gut, dann noch eher Tidal. Apple ist im Auto nur nutzbar wenn man ein iphone benutzt, mache ich aber nicht.
-
Also die Stereoanlage sehe ich nicht als wichtiges Kaufkriterium bei einem Roadster, und so schlecht ist sie auch wieder nicht. Da kann man auch nachtraeglich fuer wenig Geld viel machen wenn einem das wichtig ist.
Im uebrigen hoeren wir heutzutage eh nur komprimierte Musik, wie Spotify oder noch schlimmer MP3. Es ist also schon durchaus die Frage berechtigt ob die Anlagen heute so schlecht sind oder nicht einfach auch das Medium das man abspielt. DAB oder aehnlich gutes Radio haben wir hier nicht, also kann ich als beste Qualitaet nur Spotify heranziehen, und wie gesagt meine hinteren Lautsprecher incl. Subwoofer funktionieren derzeit nicht.
Wie schon hier angesprochen bei der Testfahrt hin hoeren aber nicht den Schwerpunkt darauf legen.
Der Wagen als solches macht Irre Spass.
-
Na ja, die Soundanlage ist jetzt nicht so besonders.
Aus dem Subwoofer und den Rear Speaker kommt im Moment gar nichts, wird noch geprueft, es gibt keine Einstellung fuer FADE und BALLANCE daher ist noch nicht klar ob die hinten nicht in Ordnung sind oder einfach nicht "eingeschaltet" sind.
Das ist aber so wirklich das einzige was wirklich zu bemaengeln ist.
-
Da ich ja seit 3 Monaten einen Cyberster GT habe, kann ich sagen, dass er nicht zu weich gefedert ist, aber natuerlich deutlich weicher als ein Lotus, z. B Emira. Der MX 5 ist ja auch nicht gerade hart gefedert. Cyberster ist sicher komfortabel und sicher nicht hart ausgelegt aber die Youtube Tester verstehen meisst nichts von Autos. Wie die schon sitzen und das Lenkrad halten und dann ueber das Fahrverhalten eines sportlichen Autos philosophieren.
Der Cyberster liegt in den Kurven wie auf Schienen, du gibst noch mehr Gas und der beschleunigt einfach weiter, und liegt irre. Schwierig zu driften. MX 5 Miata schwaenzelt ja staendig, macht halt auch Spass, der Cyberster ist aber eine andere Liga, der Vergleich ist eher Jaguar F Type als Miata, schon wegen der Abmessungen und auch dem feinen Interior, welches man im MG so normalerweise nicht kennt.
... und nach der Zollerhoehung passt er da dann wohl auch preislich dort hin.
Koerpergroesse 1.87 m ist aber aus meiner Sicht nicht moeglich, denke bei 1.80 wird es grenzwertig oder du sitzt wie die Youtuber so halb liegend. 😂
-
Ich komme mit meinem Cyberster GT Dual Motor ueber 400 echte Kilometer.
Meisstens fahre ich in Comfort Mode und gehe in Sport wenn ich mal zuegig ueberholen will. Die Beschleunigung ist dann brutal.