Beiträge von cyberthai

    Mit dem angebotenem Rabatt ist der Cyberster in Deutschland auch wieder guenstiger als in Thailand. Es waere mein erster Wagen gewesen, der zumindest gleich teuer gewesen waere. Selbst die hier zusammen gebauten z. B. der BMW meiner Frau kosten ca. 35% mehr als in Deutschland und die importierten ca. 100 - 200 % mehr, je nach Modell.

    Siehe link in diesem Forum vom 11. November unter Interior und Cockpit (Suchfunktion)

    Ichnhabe da mal ein Bildmund eine Zeichnung hoch geladen


    Abmessungen des Kofferraums - Kofferraumvolumen MG Cyberster

    Mein Bekannter aus Bangkok hat geantwortet. Er hat schon 11.000 KM auf dem Cyberster. Respekt!


    Seine Solaranlage speisst das Haus und die Wall Box ist einfach nur mit dem Hausstrom verbunden. Das heisst deine Frage kann ich nicht beantworten, da er zum Wagen nicht zwischen PV und Hausstrom schaltet. Sorry.

    Ich muss jetzt hier einmal einen neuen Thread aufmachen.


    Nachdem ihr so fleissig ueber die Assistenzsysteme (Autopilot) schreibt habe ich das heute einmal ausprobiert. Ich nutze die normalerweise nie, weil es fuer mich bei einem Roadster voellig unsinnig ist, den ich will den ja fahren, und das gilt bei mir auch auf der Autobahn.


    Habe es auf einer gut ausgebauten doppelspurigen "Bundesstrasse" bei 100 km/h ausprobiert. Es hat schon funktioniert aber selbst bei leichten Kurven kam bei mir der Angstschweiss und ich habe sehr schnell wieder uebernommen.


    Dann habe ich es nochmal auf einer kleinen Seitenstrasse ausprobiert. Auch auf dieser gab es Seitenlienien, sonst haette ich es erst gar nicht probiert.


    Nach ca. 50 Meter haette er mich gerne in den Graben gelenkt. Ich habe ganz schnell eingegriffen und gegengelenkt.


    Was war passiert? Wir haben hier noch Strommasten mit Kabeln. Die Sonne stand so, dass die Kabel auf der Strasse eine (schlangen) Linie auf der Fahrbahn dargestellt hat. Das System hat diese Linien als "Strassenlinien" interpretiert und ist diesen gefolgt und hat deshalb versucht mich in den Graben zu lenken. Bin nur 40 km/h gefahren.

    Das mag alles ganz schoen bei ganz gepflegten Autobahnen funtkionieren, aber in der "freien Wildbahn" funktioniert das ueberhaubt nicht. Hier kommen dir auch mit 100 km/h Mopedfahrer auf Deiner Seite entgegen, das ist ganz normal, da weicht man halt aus. Mit so etwas kann das System auch nicht umgehen.


    Fuer so einen Mist geben die Autohersteller Milliarden aus, anstatt die Autos preiswerter anzubieten. Da halte ich es lieber mit Freude am Fahren, speziell beim Roadster.


    Denn Autopilot-Quatsch braucht kein Mensch. Derzeit sind die Systeme sicher noch unsicherer als der Fahrer, aber vielleicht geht es ja ein paar Milliarden spaeter. ;)


    Ich bin natuerlich ein Freund von den anderen Systemen wie, Brems Assyst, speziell hinten etc.. Nicht das ich da falsch verstanden werde.

    So ist es. Im Fahrzeug kannst Du das rote Dreieck nicht unter den aktuellen Ladezustand ziehen

    Siehe Bilder.

    Schaut auch einmal auf die Kilometer und Prozent. Bei mir zeigt es bei 80% 391 km und bei 100% zeigt es 503 km. Status Comfort. Ist bei deinem Bild das Fahrzeug auf Sport gewesen?


    20250205_070908.jpg20250205_070859.jpgScreenshot_20250205_070238_MG Thailand.jpgScreenshot_20250205_070226_MG Thailand.jpgIn der App kann man es unabhaengig vom Ladezustand einstellen.