Hallo Zusammen,
ich habe noch die V3.0 in Deutsch hochgeladen.
Bitte beachtet dass der Link sich auf meine Private Cloud bezieht und nur 30 Tage ab 22.02.2025 geöffnet ist
Beiträge von Michael26
-
-
-
-
-
Hey Lui,
Genau so wie LangerKerl es beschrieben hat.
Den XPower bekommst du (früher gab es glaube ich auch für den XPower beide Innenausstattungen) jetzt nur mit dem Dinamica.
Bei der Probefahrt ist uns aufgefallen, dass die zum Einen ein „komischer Rotton“ ist und nicht zu der Außenfarbe rot passt.
Zum Zweiten ist das Dinamica ziemlich grob gewesen. Ist alle Geschmacksache. Uns hat dies nicht gefallen.
Eventuell sieht die helle Version besser aus. Dort besteht aber das Risiko mit der schnellen Verschmutzung.
Ich habe zwei Varianten in engerer Wahl:
Außen rot innen hell
Außen Silber innen rot
Leider muß ich dann in den sauren Apfel beißen und die Heckantriebversion bestellen.
Ein Plan B ist noch die Sitze von einem Sattler neu beziehen zulassen und doch den XPower zu nehmen.
-
-
Gute Frage:
Der Heckantrieb ist im Regen echt giftig.
Bin allerdings im Regen bei ca. 7 Grad und mit montierten Sommerreifen gefahren.
Ist trotzdem mein Favorit, Leistung reicht für den Zweck (als wenig bewegtes Sommerfahrzeug) vollkommen aus.
Optisch sieht man ja bis auf die Felgen keinen Unterschied.Den Power kann ich auch wegen der Innenausstattung nicht nehmen, da mir/uns das Dinamica überhaupt nicht gefällt.
Als X-Power macht er natürlich tierisch Spaß. Den Unterschied zum "Kleinen" wirst du deutlich merken.
Allerdings hatte ich das Gefühl dass der Allrad einem den Spaß in den Kurven etwas nimmt bzw. rausregelt .
Die Reichweite soll auch geringer sein, obwohl der Frontmotor nicht immer aktiv ist.
Ich durfte jeweils "nur" 1 Std. Probefahrten und habe keinen Verbrauchsunterschied zwischen den beiden Versionen bemerkt.
Jeweils 28 kWh auf der Verbrauchsanzeige. Allerdings habe ich den Wagen zügig bewegt.Im normalen Fahren wird dies bestimmt deutlich geringer ausfallen und bestimmt zwischen den beiden Versionen auch ein Unterschied
sein.
Ich habe noch 2 Jahre alten BMW i4 M50. Dieser hat mehr als genug Leistung (544 PS und 790 Nm).
Sowie einen 28 Jahre alten SLK 230 K als Youngtimer.
Beim M50 habe ich je nach Fahrweise, Geschwindigkeit, Temperaturen einen Verbrauch zwischen 18 bis über 30 kWh/100 km.
Über 45000 km in zwei Jahren habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 24 kmh, allerdings mit hohem Autobahnanteil und immer zügig gefahren.
-
-
-
Sorry, aber aber die Frage/Idee kam am Donnerstag nochmals