Beiträge von LangerKerl

    Gestern war es so weit. Ich fuhr einen Hecktriebler in der Farbe Andes Grey mit schwarzem Dach und roter Innenausstattung (Basis). Zum doch recht dunklen Grau passt m.E. das rote Dach besser als das Schwarze. Dafür fand ich die Optik der 19 Zöller sehr passend zum Auto. Die im deutschen Prospekt als „Stoff“ bezeichneten Size sind aus Kunstleder und wirkten sehr gut. Insgesamt ist der MG sehr hochwertig mit guten Materialen. Der zweifarbige Look innen fand ich stimmig, zumal das Rot eher ein zurückhaltendes Rotbraun ist. Ich würde - wenn ich ihn trotz meiner Sitzprobleme (Körpergröße 1,92 m) nehme (Details im Thread zur Körpergröße) - in der Basis Innenausstattung nehmen und kein Dinemica.

    Der MG fährt sich gut, lenkt sich gut, die Bremsen fand ich auch sehr zupackend. Beschleunigung ist auch beim reinen Hecktriebler (Trophy) sehr beeindruckend.

    Die Scherentüren bräuchte ich nicht. Meine Frau störte sich an dem, wie sie sagte, Kirmesklimbim der vielen Monitore. Ich hätte als Innenraumdesigner wohl drei runde Monitore genommen, um etwas näher an historische Roadster ranzukommen. Aber das ist Geschmacksache. Aber die Software läuft flüssig und der Monitor in der Mittelkonsole lässt sich sehr gut bedienen. Die Hand kann man gegen den Bügel legen und hat so eine ruhige Hand. Der Monitor reagiert extrem schnell und genau so, wie ich es wollte. Jedesmal. Super! Ich bin aber vom VW-Konzern in dieser Hinsicht alles andere als verwöhnt.

    So, nun zum Sound: Die Musikanlage war wohl noch auf Werkseinstellung (Navi war noch nicht initialisiert) und ich habe nirgends auf die Schnelle die 🎶-Einstellungen gefunden. Sehr nett, dass die Lautsprecherverkleidung in den Türen Silber ist und der Bose-Schriftzug darauf prangt, aber der Sound war einfach nur schlecht. Oder sagen wir freundlich, nix besonderes. Das Bose-System im Cupra Born meiner Frau ist deutlich besser und in meinem Skoda Enyaq ist ein nachgerüstetes System von einem Car-HiFi Meister, so dass ich hier aber schon sehr verwöhnt bin. Apropos Akustik. Der MG ist bei geschlossenem Dach (es regnete bei der Probefahrt) recht leise und das Dach wohl gut gedämmt.


    Fazit:

    Bei der Probefahrt hat mich der Cyberster nicht so geflasht wie auf den ersten Bildern und den vielen von mir verschlungenen YT-Videos. Ich hätte den vom Stand weg gekauft, wenn ich besser darin gesessen hätte. Meine Körpergröße ist halt ein Handicap. Aber insgesamt ein hochwertiges und schönes Auto, dass man sich näher anschauen sollte. Und auch ich überlege noch.

    Ich hatte gestern das Vergnügen, den Cyberster für eine halbe Stunde zur Probe zu fahren. Ich bin 1,92 m lang und kam mit den Haaren schon ans Dach. Leicht störend, aber nicht schlimm. Die Sicht war ok. Der Querbalken an der Frontscheibe mit dem Verschluss des Dachs störte mich erstaunlicherweise nicht. Die Sicht wurde aber links durch die doch recht breite A-Säule eingeschränkt und rechts durch den Innenspiegel, der sehr nah am Gesicht ist. Für meine Größe störender als das Dach, das die Haare zart berührte, war für mich die zu kurze Sitzfläche sowie die Tatsache, dass diese nicht neigbar ist. Ich hätte sie gerne vorne etwas höher gehabt, so dass die Oberschenkel auch eine Auflage haben. Zweites Negativkriterium für lange Kerle - und wohl auch für kräftigere Jungs und Mädels - empfand ich die sehr schmalen Sitze mit der doch recht hohen Seitenwange. Die kneifte schon ab und zu.

    Da vorne auch ein PSM ist, dreht der nicht ganz frei. Über den Dauermagneten ergibt sich ein kleiner Widerstand, der zu einem Mehrverbrauch führt. Wie von Dir vermutet, über das Mitdrehen. Ein wenig auch die rund 100 kg Mehrgewicht des Motors.

    Mein Händler in Bitburg hat heute das erste Fahrzeug geliefert bekommen. Leider nur den Trophy. Das Fahrzeug steht ab Anfang Februar zur Probefahrt bereit. Termin habe ich für spätestens 3. Februar, evtl auch schon früher.

    Trophy wäre für mich das richtige Modell. Roadster und Heckantrieb ist doch gut und die Kraft sollte für meinen Fahrstil reichen. Weißt Du, welche Farbkombination (Lack und Verdeck) sowie Innenausstattungsfarbe Dein Händler da hat?

    Ich bin mit meinen 1,90m eher pessimistisch, aber vielleicht ist ja mein Oberkoerper kurz genug.


    Gibt es schon Oberkoerper-Messdaten von jemandem, der gerade so noch reinpasst - Laenge von Sitzfleisch bis Kopf? Oder vom Fahrzeug Messung von der Sitzflaeche bis Oberkante Kopfstuetze? Ich habe bisher leider keine Zahlen finden koennen.

    Ich bin mit meinen 1,92 m auch eher pessimistisch. Wenn ich reinpasse, dann kaufe ich den höchstwahrscheinlich, aber mal schauen. Sobald mein Händler einen Vorführwagen hat, teste ich es und dann gebe ich hier auch Feedback.

    Nicht besonders gut, aber auch nicht erschreckend. Der Ioniq 5 mit seiner 800 V Technik spielt in einer ganz anderen Liga, so dass im Diagramm sozusagen Äpfel mit Birnen verglichen werden. Der Test des Cyberster von Bjön war im Winter. Die anderen auch? Wenn nein, würde das die Abweichung zum MG 4 erklären. Für Sommer und gelegentliches HPC-Laden geht die Ladekurve für mich in Ordnung.