Gestern war es so weit. Ich fuhr einen Hecktriebler in der Farbe Andes Grey mit schwarzem Dach und roter Innenausstattung (Basis). Zum doch recht dunklen Grau passt m.E. das rote Dach besser als das Schwarze. Dafür fand ich die Optik der 19 Zöller sehr passend zum Auto. Die im deutschen Prospekt als „Stoff“ bezeichneten Size sind aus Kunstleder und wirkten sehr gut. Insgesamt ist der MG sehr hochwertig mit guten Materialen. Der zweifarbige Look innen fand ich stimmig, zumal das Rot eher ein zurückhaltendes Rotbraun ist. Ich würde - wenn ich ihn trotz meiner Sitzprobleme (Körpergröße 1,92 m) nehme (Details im Thread zur Körpergröße) - in der Basis Innenausstattung nehmen und kein Dinemica.
Der MG fährt sich gut, lenkt sich gut, die Bremsen fand ich auch sehr zupackend. Beschleunigung ist auch beim reinen Hecktriebler (Trophy) sehr beeindruckend.
Die Scherentüren bräuchte ich nicht. Meine Frau störte sich an dem, wie sie sagte, Kirmesklimbim der vielen Monitore. Ich hätte als Innenraumdesigner wohl drei runde Monitore genommen, um etwas näher an historische Roadster ranzukommen. Aber das ist Geschmacksache. Aber die Software läuft flüssig und der Monitor in der Mittelkonsole lässt sich sehr gut bedienen. Die Hand kann man gegen den Bügel legen und hat so eine ruhige Hand. Der Monitor reagiert extrem schnell und genau so, wie ich es wollte. Jedesmal. Super! Ich bin aber vom VW-Konzern in dieser Hinsicht alles andere als verwöhnt.
So, nun zum Sound: Die Musikanlage war wohl noch auf Werkseinstellung (Navi war noch nicht initialisiert) und ich habe nirgends auf die Schnelle die 🎶-Einstellungen gefunden. Sehr nett, dass die Lautsprecherverkleidung in den Türen Silber ist und der Bose-Schriftzug darauf prangt, aber der Sound war einfach nur schlecht. Oder sagen wir freundlich, nix besonderes. Das Bose-System im Cupra Born meiner Frau ist deutlich besser und in meinem Skoda Enyaq ist ein nachgerüstetes System von einem Car-HiFi Meister, so dass ich hier aber schon sehr verwöhnt bin. Apropos Akustik. Der MG ist bei geschlossenem Dach (es regnete bei der Probefahrt) recht leise und das Dach wohl gut gedämmt.
Fazit:
Bei der Probefahrt hat mich der Cyberster nicht so geflasht wie auf den ersten Bildern und den vielen von mir verschlungenen YT-Videos. Ich hätte den vom Stand weg gekauft, wenn ich besser darin gesessen hätte. Meine Körpergröße ist halt ein Handicap. Aber insgesamt ein hochwertiges und schönes Auto, dass man sich näher anschauen sollte. Und auch ich überlege noch.