Das Modell ist allerdings im Maßstab 1:18 ... und mit 311 € plus Versand nicht gerade ein Schnäppchen.
Beiträge von Paderburner
-
-
Das geht nur mit Speichenrädern. Sieht sonst ... aus und verdirbt den letzten Rest an Aerodynamik beim Offenfahren.
-
Ich frage mich, was das mit dem Thema dieses Threads zu tun hat ...
Wird in dem Filmchen gesagt, wo man ablesen kann, welchen Lieferstatus der bestellte MG Cyberster gerade hat?
-
-
Stefan gibt in seinem YT-Kanal Nextmove immer wieder aktualisierte Übersichten, wo man am günstigsten laden kann.
Für längere Touran (ab zwei Mal laden) können sich Ladepässe lohnen. Meist sind sie monatlich kündbar. Auf unserem Frankreichurlaub habe ich in D für 39 ct und in Frankreich für 33 ct je kWh geladen. Tesla kommt da nicht mit.
-
Mal eine Frage an diejenigen, die ihren Cyberster nach Bestellung und Wartezeit schon bekommen bzw. einen Liefertermin in den nächszen Tagen haben: Habt ihr von MG eine Nachricht bekommen, dass euer Auto in wenigen Tagen geliefert wird?
Mein Händler hat noch nichts gehört und meinte, dass sowohl er als auch der Besteller etwa fünf Tage vor dem tatsächlichen Liefertermin eine Mail von MG bekämen.
-
Ich habe zwar meinen Cyberster noch nicht, mein Peugeot e208 hat aber ebenfalls Sitze mit Alcantara in recht hellem Grau. Nach vier Jahren und gut 50000 km sehen die immer noch sehr gut aus. Verschmutzung ist kein Problem. Wenn mal ein Fleck drauf sein sollte, kann man ihn leicht mit einem leicht feuchten Microfasertuch entfernen.
Als meine Frau ein Bild mit dem roten Lenkrad im Cyberster sah, kam von ihr eine deutliche Missfallensäußerung. Der Vorführer beim Örtlichen hat die hellen Sitze mit Dinamica und mir gefallen sie sowohl von der Optik als auch von der Haptik sehr gut.
-
In dem im vorigen Post verlinkten Video werden die Maße doch genannt: 1,97 m hoch, 45 cm zur Seite.
Wenn es eng werden sollte und du den Sensoren nicht vertraust, kannst du auch den maximalen Öffnungswinkel einstellen.
-
Noch einen Sommer warten, bis man mit den geplanten Roadtrips loslegen kann? Nö.
Ich werde ja auch nicht jünger ...
-
Es gab nur eine kurze Phase von 18 Monaten, in der wir zwei Autos hatten. Der Diesel stand nur noch in der Garage und wurde ausschließlich für längere Strecken gebraucht, die mit dem Smart ED Cabrio nicht machbar waren (der konnte nur mit 3,7 kW laden). Die logische Konsequenz war, beide durch ein Auto zu ersetzen, das zum einen vollelektrisch fuhr (ich will nie wieder tanken) und zum anderen auch längere Strecken möglich machte. Leider gab's zu dem Zeitpunkt noch kein "richtiges" Cabrio, sodass es dann ein Peugeot e208 wurde. Und eben jener wird nun durch den Cyberster ersetzt, der also dann unser einziges Auto sein wird und alle Fahrten - Spaß und Pflicht - erledigen darf.