Beiträge von DerBerliner

    Das spannende ist ja, dass auch Verbrenner locker 30-40 Rechner haben, die da im Auto verbaut sind. Aber da redet keiner davon, dass man sowas nicht mehr bekommt und dass das niemals ein Oldtimer wird und so weiter. Ist aber natürlich das selbe Thema! Und gerade bei Elektronik kommt sowieso alles aus China. Wer baut denn die iPhones und so weiter?

    Bin gespannt wie der Cyberster in 27 Jahren aussieht. Ich bin mental auf den worst-case Verschrottung nach 7 Jahren mit Restwert null vorbereitet.

    Warum sollte das so sein? Selbst der allererste Tesla fährt noch und wird repariert. Und das war ein zusammengebasteltes Teil mit wenig Serie.

    Scheint wohl leicht zu reinigen zu sein. Hier mal aus der Produktbeschreibung:

    Dinamica zeichnet sich besonders durch seine feine Faserzusammensetzung aus. Weiche, wildlederartige Oberfläche.

    Diese Wildlederartige Oberfläche ist durch eine Teflonbeschichtung optimal vor Feuchtigkeit, Verschmutzung, Flüßigkeiten und Flammhemmend ausgerüstet.

    Flüßigkeiten können leicht ausgewaschen oder mit einen Tuch leicht entfernt werden.

    • Weitere Daten:
    • angenehm weich und anschmiegsam
    • schmutzabweisend, pflegeleicht, unempfindlich gegen Feuchtigkeit
    • 3 Dimensionale Formstabilität
    • kein ausfransen der Schnittkanten, gerade Schnittkanten möglich
    • elastisch ( dehnbar und formbar)
    • langlebig
    • elegante Optik
    • Besondere Merkmale:
    • Ohne Funktionsgewebe (Kaschierung) auf Rückseite
    • Waschbar bis 40%
    • Trockner geeignet
    • Einlaufen bis maximal 2%
    • Vorder- und Rückseite in der gleichen Farbe

    Nein, weil sie immer voll geladen sein sollte. LiPos mögen das aber gar nicht.

    Das ist mir schon klar, aber bei gleicher Größe und Gewicht kann ich locker die drei bis vierfache Kapazität einbauen und dann einfach auf 80 % begrenzen. Fertig ist die Geschichte. Dann habe ich nur noch einen Bruchteil der Selbstentladung von einer Bleibatterie. Und ein Vielfaches der Kapazität. Noch dazu kann ich sie in wesentlich kürzerer Zeit wieder auf 80 % aufladen. Ein Bleiakku bis 100 % braucht ewig.

    Bei keine selbsttragende Karosserie, sonst ist es kein echter Roadster war ich dann wirklich raus. Wollen wir noch eine VW Käfer Karosserie, die von oben auf das Chassis geschraubt wird? Und dass man nicht quer driften kann. Das kann man sehr wohl. Vielleicht hat er sich das nicht getraut, weil er das Auto sonst bezahlen muss, wenn er es in den Graben schubst. Und es ist kein Rodster, weil die Türen zu groß sind. Was für ein Quatsch und es ist bestimmt auch kein Roadster, wenn man da bequem einsteigen kann.