Danke für den Tipp.
Ich habe in meinem Fundus ein altes orginal Apple Kabel mit USB-A gefunden. Damit hat es sofort funktioniert.
Danke für den Tipp.
Ich habe in meinem Fundus ein altes orginal Apple Kabel mit USB-A gefunden. Damit hat es sofort funktioniert.
Ich versuche schon seit einigen Tagen, mein iphone mit Apple Carplay zu verbinden.
Ich kann telefonieren, auf meinem iphone sehe bei "Carplay" auch
nur verbinden geht nicht. Im Auto kommt die Meldung ich soll mein Iphone per USB Kabel verbinden.
Ich habe sowohl die USB-C, wie auch die USB-A Buchse in der Mittelkonsole versucht. Keine Reaktion. Oder gibt es noch eine weitere USB-Schnittstelle?
seit 1.4.2024 müssen die Wallboxen steuerbar sein, dafür entfällt die Begrenzung auf 11kW.
Sobald ein iMsys verbaut ist, darf der VNB die Leistung bis auf 4,2kW reduzieren, dafür muss dann auch noch das Steuermodul installiert sein, kosten rund €50/a extra
Ich hatte auch zuerst gelb/grau bestellt, dann hat sich meine Frau für silber/rot entschieden und für XPower, der Trophy hätte mir eigentlich gereicht, bin aber jetzt begeistert.
Die sind nahezu perfekt.
Im Vergleich zur Eingangsmessung, liegen in der Ausgangsmessung fast alle Werte dichter beieinander zu Ihren Sollwerten.
Ich war heute bei Jürgen von AT-Zimmermann, den Teslafahrern wohl bekannt als Fahrwerksspezialist und für seine präzisen Fahrwerksvermessungen und -optimierungen.
Jürgen hat meinen Cyberster einer ausführliche Testfahrt unterzogen, ihn auf die Bühne gehoben dort genau unter die Lupe genommen dabei auch alles ordentlich vermessen. Alles wurde mit der Kamera dokumentiert. Wir dürfen uns in 3-4 Wochen auf das fertige Video freuen.
Vorab: Jürgen war begeistert! Aber Alles kann fahrwerkstechnisch verbessert werden, so auch ein Cyberster.
Lassen wir uns überraschen.
Mein Garagentor ist sehr eng. Ich plane 2 kleine Spiegel an die Garagenwand zu plazieren so dass ich genau die Position bei der Einfahrt sehen kann.
Mittellinien ignoriert er weitgehend, er schaltet sich oft von selbst aus und wieder ein.
Ich war heute zum ersten Mal eine längere Strecke von ca. 360km unterwegs.
Verbrauch ca. 15kWh/100. hauptsächlich Landstraße.
Der Spurhalteassistent ist noch nicht ausgereift und daher kaum zu gebrauchen. Allerdings ist da Tesla auch nicht viel besser.