Hier ein QR Code der zu der Internetseite führt, so kann man ihn hinter die Windschutzscheibe kleben.
Beiträge von Mausebaer
-
-
Jammert nicht, ihr Jammerlappen.... ich muss bis Augustwarten!
hast du es gut, ich bis ende September 😂
-
komisch bei mir ist der erste Punkt direkt Digitaler Schlüssel
iPhone App Version 2.1.0
-
Besten Dank, leider scheint die die MG iSMART Europe über andere Menüs und Möglichkeiten zu verfügen.
Die Funktion Freischalten funktioniert bei mir nur über GSM.
Hab den Cyberster noch nicht aber mir mal die App angeschaut, da gibt es im Menü hinter dem Smiley unten rechts auf dem Bild von Cyberthai einen Punkt Digitaler Schlüssel. wie die Verbindung dann geht weiß ich noch nicht.
-
Hach was für ein netter Ton. zumal ich mir ja selber geholfen habe (zu sehen an meinem letzen Beitrag) und das sogar mit Hilfe von Google, da der Link von dir mir keine Einzelzulassungen nach Model sondern nur nach Hersteller gezeigt hat, somit konnte ich nur sehen wieviele Zulassungen MG gesamt hatte. Aber gut werde lieber nichts mehr hinterfragen, bei solch netten Antworten.
-
hast du nen Link zu der Tabelle? die sieht übersichtlicher aus als das was ich gefunden habe.
ok jetzt hab ich auch die gefunden
falls noch jemand sucht
-
hmm ich kann da nicht rauslesen wieviele Cyberster zugelassen wurden. wobei ja sicher noch ganz viele bestellt sind die noch nicht zugelassen sind, so wie meiner. aber trotzdem danke
ahh habs gefunden
-
Hallo,
ich bin neugierig, mein Händler und auch andere hatten ja davon gesprochen, dass für den deutschen Markt nur 250 Cyberster vorgesehen sind. Weiß jemand ob das immer noch so ist? Bzw wieviele von diesen 250 Stück schon verkauft (bestellt) sind?
-
Habe ich weder deaktiviert (das geht per Tastenkombination), noch ausgebaut. Da müssten die Prüfer schon die spezifischen Tastenkombinationen kennen, die das Öffnen/Schließen auslösen. Bei mir ist es 3x Öffnen auf der Fernbedienung drücken.
Ok bei mir hat es auch auf den Knopf im Innenraum Einfluss gehabt. Normalerweise muss der bei 207cc gehalten werden damit das Dach weiter öffnet oder schließt als sicherheitsmechanismus. Mit den Smarttop brauchte ich nur einmal kurz drauf zu drücken das Dach öffnete/schloss trotzdem bis zum Schluss selbstständig.
Und da hab ich es lieber deaktiviert, damit da nicht ausversehen draufgedrückt wird.
-
Also ich hatte einen Singelmotor zum Probefahren und ja die Schlatwippe ist ebenfalls zum durchschauen der Fahrmodi. Ich glaube es waren drei. Der rote Knopf ist wohl um für kurze Zeit die volle Leistung zu bringen. In dem Falle halt nicht so viel wie beim Power, aber denke ist ausreichend. Konnte ich leider nicht ausprobieren, zu meiner Probefahrt hat es Hunde und Katzen geregnet, wie es sich so gehört wenn man ein Cabrio probefährt....