Beiträge von Gerd17

    Ich habe gerade mal versucht, mir den Verbrauch vorzustellen und entsprechend die Kosten pro 100 km mit einem Benziner zu vergleichen. Dabei bin ich über die Angaben in den Technischen Daten gestolpert.

    Laut diesen hat der Single Motor einen Verbrauch von 167 Wh/km ➔ 16700 Wh/100 km ➔ 16,7 kWh/100 km.

    Wenn der Akku 77 kWh hat, kann ich die Reichweite mit 77/16,7 berechnen, wobei 4,61 ➔ 461 km herauskommen.

    Wie kann der Verbrauch nach WLTP bei 167 Wh/km liegen und die Reichweite nach WLTP bei 507 km?

    Zum Thema Verbrauch bin ich mittlerweile übrigens sehr begeistert. Nachdem mein vermutlich gut ran genommener Probefahrt X Power immer magere 339 Km Reichweite bei 100% angezeigt hatte war ich zuerst etwas enttäuscht. Inzwischen fahre ich jetzt meinen X Power seit einer Woche, immer gemütliche Runden auf kleinen Waldsträsschen, mit ganz breitem Grinsen im Gesicht😁 Der Verbrauch ist dabei immer um die 14- 15 Kw und die angezeigte Reichweite ist mittlerweile bei 435 km bei 90% Akkustand. Den habe ich als Ladegrenze mal eingestellt. Er zeigt praktisch immer 2 Werte, die aktuelle Reichweite und die Reichweite des eingestellen Ladestandes. Je nach Fahrweise steigt also die mögliche Reichweite locker über die angegebene Reichweite. Das mal so als erste Erfahrung zu Verbrauch und Reichweite. Viele Grüße Gerd

    Also ich habe es jetzt extra noch einmal ausporbiert.

    Nicht im One Padal Drive Mode.

    ca. 2 Sekunden das Rekuperationspaddel halten, dann schaltet sich Adaptives Rekuperieren ein. Genauso wird es auch wieder ausgeschaltet.

    Geht in Comfort Mode und im Sport Mode.

    Wenn es bei Dir nicht geht, solltest Du das ansehen lassen.

    Oh, jetzt funktioniert es doch so. Ich weiss nicht was ich falsch gemacht hatte, aber jetzt klappt es einwandfrei :) Danke nochmal

    Dankeschön für s extra ausprobieren, aber so hab ich s auch probiert da tut sich nix. Den Custom Mode hab ich im Bildschirm der Mittelkonsole gesehen, aber zum änderm oder programmieren habe ich nichts gefunden. Ich würde dort gerne z.B. one Pedal drive einrichten, damit ich das vom Lenkrad aus mit einem Druckbam padle aktivieren kann. Hast Du da noch einen Tip? Viele Grüße Gerd

    Kann der Cyberster.

    Man muss die Rekuperationstaste ca. 2 Sekunden halten, dann schaltet sich der adaptive Modus ein.

    Ich beutze ihn nicht, nervt mich gewaltig. Man weiss ja nie wie der Wagen beim Verzoegern reagiert, mal mehr mal wenig.

    Ich fahre den Cyberster aber auch als und wie einen Roadster und auf keinen Fall wie ein staedtisches Elektrofahrzeug oder Golf Cart.

    Ich habe Rekuperation meisst auf Stufe 2. Ein guter Kompromiss zwischen Energie nachladen und trotzdem noch "rollen" ohne jedesmal mit dem Kopf zu nicken wenn man nur mal den Fuss etwas vom Pedal nimmt.

    Ich würde das gerne mal ausprobieren mit der adaptiven Rekuperation, kann da aber nichts verändern, auch 2 Sekunden drücken bringt nichts. Wenn ich auf one pedal drive schalte, zeigt es im Display Modus s, und 1 und A wäre noch zur Auswahl. Ich kann aber 1 und A nicht auswählen. Wenn ich die Reku Taste drücke, kommt die Meldung " im one Pedal nicht verfügbar" Auch in der Bertriebsanleitung finde ich nichts dazu. Auch wie man den Custom Fahr Modus programmiert kann ich nirgends finden. Hat da schon jemand was herausgefunden? Viele Grüße Gerd

    Zuerst hatte ich auch den Eiindruck dass er super funktioniert. Auf der Landstrasse kommt er halt schnell an seine Grenzen und fährt weiter raus als man erwartet. Im Stau am Mittleren Ring in München hatte ich den Eindruck, dass er bei Schritt Tempo gegen den Randstein lenkt. Also man muss schon aufpassen. Der Tesla macht das schon souveräner. Aber es stört mich keineswegs, weil ich eine riesen Freude habe, dieses Auto zu fahren 😁

    Gestern habe ich ja meinen neuen X Power beim Händler abgeholt und bin dann gleich 420 km heim gedüst auf der Bahn. Mir ist auch dieses Geräusch aufgefallen.

    Es hat mich dann sogar etwas genervt, dass ich stehengeblieben bin und geschaut habe ob dieser Sound Generator vielleicht brummt, weil s definitiv mit der Pedalstellung zu und abnimmt. Er war aber ausgeschaltet. Aber ansonsten das Auto ist mega, ein Genuss zu fahren. Der Verbrauch auf der Bahn lag bei 19,5 Kw bei meist 130km/, heute eine gemütliche Landstrassenrunde mit 15,6 Kw. (18 Grad) Geladen beim Tesla Supercharger mit 135 Kw bei 30 % Soc. Aber wegen dem Geräusch bin ich schon gespannt. Bei dem Probefahrt X Power war das Geräusch nicht. Grüsse Gerd

    Oh, eben hat der Händler angerufen, jetzt soll s Morgen auch für mich losgehen. Nach einer Woche Papiere noch nicht da, einer Woche Updates lassen sich nicht aufspielen und einer Woche Fehlermeldung wegen Steuergerät defekt hat nun mein Verkäufer angerufen, dass mein grauer X Power abholbereit ist Also morgen früh auf zum Bahnhof, 400 km Richtung Norden hoch und dann die erste Fahrt wieder runter Richtung Heimat. Kanns kaum erwarten :) Viele Grüsse und Euch auch eine möglichst kurze Wartezeit, Gerd