Sehe ich ähnlich! Ich fahre schon seit Jahren Cabrios und möchte das auch weiter tun. Aber ich habe erhebliche Zweifel, ob eine Investition in dieses chinesische Nischeprodukt nicht zu einem Totalverlust führt. Wenn man den 10 - 15 Jahre bis zur Endverwertung fahren will, mag das noch gehen - sofern die Ersatzteilversorgung und insbesondere der elektronische Support vom Hersteller und den Händlern sichergestellt wird - was grundsätzlich bezweifelt werden sollte. Aber das Teil nach einigen Jahren wieder verkaufen oder in Zahlung geben zu wollen, dürfte ein spannendes Unterfangen werden. Der Interessentenkreis ist winzig. Und welcher Händler will sich so einen Ladenhüter auf den Hof stellen? Auch weiß noch niemand, wie ausgereift der Wagen mit seinen diversen elektronischen Spielereien überhaupt ist. Viele Fachleute raten vom Kauf eines völlig neuen Fahrzeug ab, da diese oft viele Kinderkrankheiten haben und erst beim Kunden "ausreifen".
Ich werde mir den Wagen trotzdem mal ansehen - sofern er überhaupt kommt. Und dann schaue ich mir die Angebote an (Kauf-Leasing-Abo).